Start / News / Donnerstags talkt bioPress im Internet

Donnerstagstalk

Donnerstags talkt bioPress im Internet

Einmal die Woche sagen, was in der Seele brennt

Donnerstags talkt bioPress im Internet

Die bioPress-Redaktion geht jeden Donnerstag ab 15 Uhr online. Eine Stunde oder bis open end sprechen wir über Erfahrungen aus dem Bio-Pressealltag: Marktentwicklung, Bio im Mainstream, wie kommen wir zu 100 Prozent Bio - und ist das ein realistisches Ziel?, Bio aus der Region oder lokal um den Kirchturm - wo gibts denn das?, wieso ist Bio bei den Vollsortimentern im Lebensmittelhandel nur beschränkt im Angebot?, wer kauft Bio (regelmäßig) und warum?, ist Bio für Alle flächendeckend verfügbar? Darüber und gerne über jeden spontanen Themenvorschlag der Teilnehmer suchen wir einen offenen Austausch. 
https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio international – der Weg zu mehr Nachhaltigkeit auf dem Weltmarkt

14. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Unter dem Motto ‚Bio und mehr – Erfolgsmodelle für die Zukunft‘ trafen sich letzte Woche Markus Arbenz, New Business Manager der Easy-Cert Gruppe, und Christof Dietler, Geschäftsleiter der IG Agrarstandort Schweiz (IGAS) zum 14. Donnerstagstalk. Unter Moderation von Peter Jossi, Journalist und Bio-Experte aus Basel, sprachen sie über nachhaltige Handelsverträge, Probleme mit unterschiedlichen Bio-Standards und die Chancen von wirtschaftlicher Kooperation.

29.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Schweizer Gäste bestimmten den 13. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Ist ein ‚faires‘ Produkt überhaupt möglich? Wie müssen Händler und Lieferanten zusammenarbeiten, um gerechte und transparente Wertschöpfungsketten zu erreichen? Und wie kann man Konsumenten für Bio und Fairtrade begeistern? Beim 13. Donnerstagstalk gaben Adrian Wiedmer, Geschäftsführer der Fairtrade-Pionierin gebana, und Salome Hofer, Nachhaltigkeitsverantwortliche der Coop Schweiz, Einblicke in die Schweizer Bio-Wirtschaft. Die Moderation übernahm der Schweizer Bio-Experte Peter Jossi. Rund 20 Interessierte verfolgten das Gespräch.

07.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk

Bio und mehr - Erfolgsmodelle für die Zukunft

Schweizer Gäste am Square & Fair Table am 25. November 2021, 15.00h

Bio und mehr - Erfolgsmodelle für die Zukunft

Im Donnerstagtalk tauschen sich zwei Schweizer Exponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Biobewegung und der zukunftsfähigen Ernährungswirtschaft aus. Eine Gemeinsamkeit in der vielfältigen Laufbahn von Markus Arbenz und Christof Dietler: Beide wirkten zeitweise als Geschäftsleiter der Bio Suisse. 

https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

08.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk