Start / News / Ausgezeichnete Milch

Fairer Handel

Ausgezeichnete Milch

Die Initiative ‚Du bist hier der Chef!‘ unterstützt Landwirte und Konsumenten. Dafür wurde sie jetzt prämiert.

Ausgezeichnete Milch
Von Bioland zertifizierte Verbraucher-Milch

Der Preisdruck auf Milchbauern ist enorm. Daher blockierten sie beispielsweise im vergangenen Jahr mit ihren Traktoren die Zufahrt eines Zentrallagers von Aldi Süd. Die Konsumenten hingegen profitieren zwar von Billigpreisen, wollen aber auch Tierwohl und Qualität überprüfen können. Die 2019 gegründete Initiative ‚Du bist hier der Chef!‘ will beiden Positionen entgegenkommen. Hierfür entwickelten Verbraucher, Landwirte und eine Molkerei einen Produktfragebogen, der eine faire Bio-Weidemilch ermittelte. Die Initiative wurde wiederum als Sieger des Fairness-Preises 2020 in der Kategorie 'Molkereiprodukte' prämiert.

Supermarktketten rechtfertigen die niedrigen Preise, die sie den Produzenten zahlen, gern mit dem globalen Markt, Angebot und Nachfrage oder Verbraucherinteressen. Dem steht die Initiative 'Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke' entgegen, „damit faire Produkte nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel werden“, so Mitgründer  Nicolas Barthelmé.  Der erste Schritt zu diesem Ziel war der Fragebogen, der unter anderem auflistete: Dürfen die Kühe auf die Weide? Was wird den Tieren verfüttert und woher kommen die Futtermittel? Wie fair sollen Landwirte entlohnt werden?

Ausgewählt haben 10.000 Konsumenten schließlich die faire Bio-Weidemilch mit einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1,45 Euro pro Liter. Sie wird von aktuell 15 Betrieben aus Nordhessen produziert und von der Upländer Bauernmolkerei getrennt erfasst und verarbeitet. Der Verkaufspreis garantiert ihnen den aktuell höchsten Milchpreis Deutschlands (58 Euro-Cent netto). Die Milch ist seit Sommer 2020 bei fünf Handelsketten (Rewe, Alnatura, Hit, tegut und Wasgau) regional erhältlich.

Die junge Initiative mit mehr als 950 Vereinsmitgliedern wurde damit bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. Schon im Herbst 2020 gewann sie den Hessischen Gründerpreis in der Kategorie ‚Gesellschaftliche Wirkung‘. Die jüngste Prämierung mit ‚Faire Partner – Bauer/Hersteller/Händler‘ riefen zwei Magazine ins Leben, die Lebensmittel Praxis und top agrar. Sie belohnt Vermarktungskonzepte, Produkte und Kooperationen, die zeigen, wie Landwirte und ihre Abnehmer zum gegenseitigen Vorteil zusammenarbeiten können.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Hamfelder Hof startet neue Qualitätsstandards

Mehr Tierwohl und Naturschutz sowie zukunftsfähige Arbeitsbedingungen

Hamfelder Hof startet neue Qualitätsstandards © Hamfelder Hof

Die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof führt zusätzliche Qualitätsstandards ein, um für mehr Tierwohl und Naturschutz zu sorgen und die Arbeitsbedingungen auf den Höfen zukunftsfähig zu gestalten. Damit die Höfe diese Ziele erreichen, erhöht die Bauerngemeinschaft den Milchpreis um 20 Cent pro Liter. Der Erlös geht direkt an die Höfe – zum Beispiel, um kuhgebundene Kälberhaltung zu ermöglichen, Naturschutzpläne umzusetzen und der nächsten Landwirts-Generation eine Perspektive zu bieten.

23.09.2021mehr...
Stichwörter: Milch, Milchwirtschaft, Fairer Handel

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Milch, Milchwirtschaft, Fairer Handel

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland

Mittelschule Eichstätt-Schottenau wird tausendste Fairtrade-School

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland © Wolfgang Berner / Art of Light Photography

Seit heute gibt es 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland. Als tausendste Schule erhielt die Mittelschule Eichstätt-Schottenau in Bayern den Titel. Damit gehen bundesweit rund 750.000 Schülerinnen und Schüler in eine Fairtrade-School. Auch bei den Universitäten wurde vergangene Woche ein Meilenstein erreicht: Am 2. Juli wurde die Technische Hochschule Nürnberg zur 50. Fairtrade-University in Deutschland.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Milch, Milchwirtschaft, Fairer Handel