Start / News / Bio-Produkte / Klimaneutrales Bio-Mineralwasser

Produktvorstellung

Klimaneutrales Bio-Mineralwasser

Klimaneutrales Bio-Mineralwasser

Das rieser Urwasser steht für Bio-Qualität, Reinheit und hundertprozentige Klimaneutralität. Um die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen zu kompensieren, fördert die Urwasser GmbH vor allem regionale Klimaschutzprojekte. Seit Mitte September ist das Mineralwasser in neuem Design bei Aldi Süd erhältlich.

Der CO2-Fußabdruck der gesamten Herstellungskette des Bio-Mineralwassers, von der Förderung und Abfüllung über die Verpackung und Lagerung bis hin zur Auslieferung an den Handel, liegt laut Hersteller bei null. Die nicht vermeidbaren Emissionen von 150 Tonnen CO2 würden gänzlich kompensiert.

Gemeinsam mit ClimatePartner engagiert sich die Urwasser GmbH für ausgewählte, vor allem regionale Klimaschutzprojekte. Beispielsweise sorgt das Humusaufbau-Programm in Bissingen dafür, dass Böden durch CO2-Bindung auf natürliche Weise wieder fruchtbar gemacht werden. So können sie das Fundament für eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt bilden. Fortlaufend nehmen mehr und mehr landwirtschaftliche Betriebe an diesem Programm teil und tragen so aktiv zum Klimaschutz bei.

Um die positiven Eigenschaften des Urwassers hervorzuheben, wurden das Design der Flasche und die Verpackung überarbeitet. „Bewährte Elemente, die für eine schnelle Wiedererkennung sorgen, bleiben dabei erhalten. Aber das neue Etikett rückt jetzt vermehrt die Qualität und die klimaneutrale Herstellung in den Fokus“, erklärt Markus Haupt, Marketing Manager bei der Urwasser GmbH.

Künftig kommt die Flasche mit grüner Optik auf Naturpapier daher, was die Bio-Qualität unterstreichen soll. Zusätzlich soll auf den ersten Blick ersichtlich sein, dass das Wasser die strengen Grenzwerte unterschreitet, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung gelten.

Die Flasche weise jetzt zudem eine bessere Recyclingfähigkeit auf und der Kunststoffeinsatz sei um 9,5 Gramm reduziert worden. Der Korpus der Einwegpfandflasche sei nicht nur zu 100 Prozent recycelbar, sondern bestehe auch aus 100 Prozent recyceltem PET. Dadurch soll die Kreislaufwirtschaft unterstützt und kein neuer Kunststoff in die Biosphäre eingeführt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rheinsberger Preussenquelle ist klimapositiv

Brandenburger Mineralwasser-Unternehmen überkompensiert CO2-Emissionen

Rheinsberger Preussenquelle ist klimapositiv

Die Rheinsberger Preussenquelle GmbH wirtschaftet seit kurzem klimapositiv. Alle CO2-Emissionen, die das Unternehmen nicht vermeiden kann, werden durch heimischen Öko-Landbau überkompensiert. Das beziehe sich nicht nur auf die Produktion, sondern auf den gesamten Produktzyklus bis zur Rückführung des Leerguts nach Rheinsberg. Maximal 300 Kilometer wird das Bio-Mineralwasser ausgeliefert.

19.11.2021mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Co2-Reduzierung, Humus, Produktvorstellung, Bio-Mineralwasser, Klimaneutralität

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt

St. Leonhards Quellen rufen zum Schutz der Wasservorkommen auf

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt © St. Leonhards Marketing GmbH

Wasser ist die wichtigste Ressource der Erde. Daran erinnert jährlich der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März. Unter dem Motto ‚Jeder Tropfen zählt‘ liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schutz aller Wasserquellen und -reservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser. Die St. Leonhards Quellen machen zu diesem Anlass auf ihre strengen Vorgaben für die Wasserentnahme, Qualitätskriterien und nachhaltige Wassernutzung aufmerksam.

21.03.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Co2-Reduzierung, Humus, Produktvorstellung, Bio-Mineralwasser, Klimaneutralität

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Brandenburger Mineralbrunnen GmbH launcht erste Produkte

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat Zuwachs bekommen: Im Februar erhielt die Brandenburger Mineralbrunnen GmbH, ein Schwesterunternehmen der A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG aus Diedersdorf bei Berlin, für ihre ersten Produkte das Bio-Mineralwasser-Siegel. Die Marke ‚Grüne Quelle Brandenburg‘ führt die drei Sorten Classic, Medium und Still und ist ab sofort im Handel erhältlich.

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Co2-Reduzierung, Humus, Produktvorstellung, Bio-Mineralwasser, Klimaneutralität


Verbrauchertäuschung Klimaneutralität

Deutsche Umwelthilfe geht gegen sieben weitere Unternehmen vor

18.01.2023mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Nachhaltigkeit, Co2-Reduzierung, Humus, Produktvorstellung, Bio-Mineralwasser, Klimaneutralität