Nachhaltigkeit
Mit Bio besser durch die Krise
Peruanische Biobauern profitieren von einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz

Für das niederländische Bio-Handelshaus Eosta ist Peru ein bedeutender Lieferant für Passionsfrüchte, Mangos und Ingwer geworden. Gegenwärtig ist Peru jedoch auch das Land mit den meisten Corona-Toten weltweit, gemessen an der Bevölkerungszahl. Darunter litten die Handelsbeziehungen bisher aber nicht. „Die Geschäfte gehen so gut wie nie“, sagt Eosta-CEO Volkert Engelsman. Zu tun habe das mit dem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz der peruanischen Biobauern wie Jan Bernard.
Bei ProNatur, dem Landwirtschaftsbetrieb von Jan Bernard, arbeiten einige hundert Angestellte. Aus der Belegschaft ist bisher niemand erkrankt – und das im Corona-Brennpunkt Peru. Volkert Engelsman meint dazu: „Es fällt auf, dass es gerade in diesen Zeiten bestens bei Jan Bernard läuft. Der Grund dafür liegt in seiner konsequenten Nachhaltigkeitspolitik. Das reicht von robusten Böden über einen vitalen Regenwald bis hin zur Gesundheitsfürsorge für seine Mitarbeiter. Jan hat Schulen gestiftet, eine Kinderbetreuung eingerichtet und sorgt für gute medizinische Betreuung.“
So würden alle Mitarbeiter mit Mund-Nase-Schutz ausgestattet und mit immun-stärkenden Cocktails aus Bio-Ingwer und Orange versorgt. „Pro Natur ist wirklich ein sicherer Hafen für viele Arbeitnehmer im Umkreis von Moyobamba“, sagt Volkert Engelsman. Dort sorge man nicht nur für Schulbildung und Kinderbetreuung, sondern setze sich auch gegen Wasserverschmutzung ein.
Die Kleinsterzeuger in der Gegend stammen zum Teil von den Aguaruna und Huambisa ab – indigenen Minderheiten aus den Amazonasgebieten, die sich allmählich in die peruanische Gesellschaft eingegliedert haben. ProNatur ermutigt sie zum Anbau einer breiten Produktpalette. Neben einer Vielzahl exotischer Früchte bauen sie auch Kaffee im Anden-Hochland an. Für den Eigenbedarf wachsen auf ihren Feldern zudem Bohnen, Erbsen, Bananen, Maniok und mehr und sorgen so für eine abwechslungsreiche Ernährung. Gerade in Krisenzeiten beweise ein ganzheitlicher Ansatz wie dieser seinen Nutzen.