Kartoffeln
Kartoffeln bleiben aktuell
Von Bio-Pommes und Reibekuchen bis zu Kroketten und Kartoffeltaschen

TK-Kartoffelprodukte sind ein Paradebeispiel für praktische Tiefkühlware: schnell zubereitet, intensiv aromatisch im Geschmack und ganz nach Bedarf verfügbar. Bei Bio-Produkten kommt hinzu, dass die Kartoffeln aus ökologischem, in der Regel heimischem Anbau stammen und die Hersteller bei Pommes Frites und anderen vorfrittierten Produkten ungehärtetes Bio-Raps- oder Sonnenblumenöl einsetzen.
Die Klassiker: Pommes Frites und Reibekuchen
Pommes Frites gehören nicht nur zu den Klassikern in der Warengruppe, sondern verzeichnen laut Deutschem Tiefkühlinstitut im Jahr 2019 unter den Monoprodukten auch das größte Absatzwachstum. Von daher gehören sie fest zum Angebot von Schne-frost und Demeter Felderzeugnisse, die jeweils ein umfassendes Portfolio an TK-Kartoffelprodukten aufgebaut haben.
Bei den Schwarmstedter-Pommes von Schne-frost handelt es sich um EU-Ware, bei Demeter Felderzeugnisse je nach Marke und Markt um Demeter- oder Bioland-Qualität. Geschnitten aus rohen Kartoffeln und schonend vorfrittiert, empfehlen sie beide Anbieter für die Fritteuse ebenso wie als schnelle Backofen-Pommes. Eine trendige Alternative findet man bei Organic Veggie Food (Soto und Lotus Natur): pikante Fritten auf Basis von Süßkartoffeln, ergänzt durch anderes Gemüse und Kartoffeln sowie verfeinert mit Sesam oder Chia.
Kartoffelpuffer stehen exemplarisch dafür, dass Bio-Qualitäten oft zusätzlich besondere Ernährungsvorlieben aufgreifen. So sind die Produkte der beiden Unternehmen gluten- und lactosefrei. Schwarmstedter setzt auf die traditionelle Variante mit Ei, Demeter Felderzeugnisse bei den Natural Cool-Pendants auf eine vegane Rezeptur.
Mit Pfiff: Rösti und Bratkartoffeln
Ebenfalls aus frischen deutschen Kartoffeln werden die Bio-Rösti hergestellt und mal ansprechend zu Ecken, mal zu runden Talern geformt. Bereits kurz vorgebacken gelingt eine schnelle Zubereitung ohne Problem. Das gilt auch für die Tellerrösti, die Demeter Felderzeugnisse im umfassenden Großverbraucher-Sortiment führt.
In diesen Zusammenhang passen außerdem Kroketten, wie sie unter Natural Cool zu finden sind. Und von Schwarmstedter gibt es eine besondere Spielart: bissfeste, knusprige Rösti-Kroketten. Sogar mit vorgefertigten frischen Bio-Bratkartoffeln können sich Verbraucher mittlerweile bevorraten. TK-Spezialist Demeter Felderzeugnisse stellt den klassischen Scheiben hier trendige Wedges (gebackene Kartoffelspalten) zur Seite.
Rundum gut: Klöße
Knödel runden das reine Bio-Kartoffel-Spektrum aus der TK-Truhe ab. Demeter Felderzeugnisse und Burgis gehören zu den wenigen Anbietern von Tiefkühlklößen, wobei es sich jeweils um Halb & Halb-Klöße aus Kartoffeln und Kartoffelstärke statt Weizenmehl handelt.
Burgis erfüllt dabei außerdem den zunehmenden Wunsch nach nachvollziehbarer regionaler Herkunft. Sowohl die großen als auch die kleinen Knödelinos tragen hier neben dem Bioland-Siegel das ‚bio aus Bayern‘-Zeichen.
Fertiggerichte mit der Bio-Knolle
Mehr oder weniger als ganze Mahlzeit gelten Kartoffelsnacks und -Fertiggerichte. Die TK Auswahl ist überschaubar, aber vielgestaltig. Unter der Marke Schwarmstedter sind zum Beispiel Kartoffeltaschen mit Frischkäsefüllung im Handel, von Hänsel & Gretel aus Österreich Gemüse-Kartoffelburger und von Demeter Felderzeugnisse eine Gemüse-Kartoffelpfanne. Letzteres hat auch TK-Großhändler Ökofrost im Angebot, alternativ dazu einen Kartoffel-Spinat-Auflauf für die schnelle Küche.
Bettina Pabel