Start / News / Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Koelnmesse

Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Bio auf der ISM weiter im Aufwind © Koelnmesse GmbH / Harald Fleissner
Hoher Besucherandrang zur ISM am Eingang Süd

Auf der Kölner ISM, der weltweit größten Fachmesse für Süßwaren und Snacks, wird auch für die vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 stattfindende Ausgabe mit einem steigenden Anteil an Bioprodukten gerechnet. Bisher haben sich 175 Aussteller angemeldet – nach der Koelnmesse werde sich diese Zahl erfahrungsgemäß in den nächsten Monaten noch mehr als verdoppeln.

Bio boomt, auch bei Süßwaren und Snacks. Laut einem Bericht zum Global Organic Snacks Market, der von KBV Research veröffentlicht wurde, wird der globale Bio-Snack-Markt bis 2025 voraussichtlich 23,7 Milliarden Dollar erwirtschaften. Dies entspricht einem Marktwachstum von über 14 Prozent CAGR während des Prognosezeitraums. Diese Marktentwicklungen lässt sich auch für die ISM beobachten: Im Zeitraum von 2017 bis 2020 sei der Anteil von Ausstellern mit Bio-Produkten um rund 34 Prozent gewachsen. 2020 wurde außerdem ein neuer Rekord erreicht, mit 425 Unternehmen die Bio im Gepäck hatten – fast ein Viertel aller Aussteller.

2021 haben sich nach der Koelnmesse bereits 175 Aussteller mit Bio-Angeboten angemeldet, dazu zählen nationale und auch internationale Neuzugänge wie Bäckerei Evertzberg (Deutschland), BSCG (Niederlande), Gusania (Litauen), Incom d.o.o. – LEONE Chocolate (Slowenien), LNS Trade (Frankreich, Mipama (Polen), Moulins de Kleinbettingen (Luxemburg), Nut Vinograd (Russland) sowie Thai B.B. Fruit (Thailand). Die Vielfalt des Bio-Segmentes werde von Bio-Schokolade und süßen Bio-Brotaufstrichen wie Nuss-Nougatcremes oder Konfitüre über Kuchen und Kekse, Eiscreme bis hin zu Bio-Knabberartikeln wie Gemüsechips, Energieriegeln oder Trockenfrüchten reichen.

Neben Unternehmen mit langjähriger Expertise im Bio-Segment stellten  zahlreiche junge Unternehmen sowie Unternehmen, die ihr Portfolio um Bio ergänzt haben, aus. Auch im Bereich der Trend und Natural Snacks in Halle 5.2 seien hier Neuheiten zu erwarten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Tante Tomate Gewürzmanufaktur, bekannt durch über 70 Gewürze und ihre ,Uschi‘ und ,PorNo‘ Kesselchips hat nun vegane Bio-GemüseChips ins Lifestyle-Regal und in den Online Shop gebracht. In zwei köstlichen Sorten gibt es nun ,Yeap!‘ und ,HindyRock‘ zum Knuspern, mit Love & Happiness geröstet. ,HindyRock‘ wurde unlängst mit dem begehrten ,Sweetie‘ in der Kategorie Bio als Top-Snack 2022 ausgezeichnet.

06.05.2022mehr...
Stichwörter: Messe, Süßwaren, Koelnmesse, Snacks, Bio-Sortiment, Internationale Süßwarenfachmesse

Anuga Horizon abgesagt

Im letzten Jahr groß angekündigt, jetzt auf 2024 verschoben

Ein Event mit Weltausstrahlung in den Lebensmittelmarkt sollte es werden. Im Februar noch wurde eine Pressekonferenz dazu im Juni angekündigt. Die Koelnmesse "reagiert auf die aktuellen Rahmenbedingungen". Für das neue Eventformat für die Food Community scheinen die Teilnehmer keine Zeit übrig zu haben. "Sie müssten sich aufgrund der aktuellen Gegebenheiten anderen Herausforderungen stellen", so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse in der heutigen Presseerklärung.

13.04.2022mehr...
Stichwörter: Messe, Süßwaren, Koelnmesse, Snacks, Bio-Sortiment, Internationale Süßwarenfachmesse

Anne Schumacher verlässt die Koelnmesse

Ende Februar 2022 steigt die Geschäftsbereichsleiterin aus

Seit Juli 2018 hat Anne Schumacher (40) den Messemanagement-Bereich Ernährung und Ernährungstechnologie für die Koelnmesse geleitet. Zuvor war sie beim internationalen Messeveranstalter UBM EMEA in Amsterdam tätig. Ende Februar 2022 wird sie die Koelnmesse nun wieder verlassen.

18.10.2021mehr...
Stichwörter: Messe, Süßwaren, Koelnmesse, Snacks, Bio-Sortiment, Internationale Süßwarenfachmesse