Urbane Landwirtschaft
Kräutern beim Wachsen zusehen
Kooperation von Kaufland und Infarm bei Kräuteranzucht

Neckarsulm, 27. Juli 2020 | Kaufland baut gemeinsam mit dem Farmingnetzwerk Infarm ab sofort Kräuter direkt in den eigenen Filialen an. Den Auftakt der Kooperation macht die Filiale in Neckarsulm, bis Oktober sollen weitere Standorte sowie die Belieferung von über 200 Filialen folgen. Das Infarm-Sortiment wird zu Beginn glatte Petersilie, griechischen Basilikum, Minze und Bergkoriander umfassen.
Im Kaufland Neckarsulm werden die ersten Setzlinge Ende Juli gepflanzt. Kunden könnten den Pflanzen beim Wachsen zusehen, denn das Infarm-Gewächshaus befinde sich direkt in der Obst- und Gemüseabteilung. Ab Mitte August erntet das Infarm-Team zweimal pro Woche. Da die Kräuter nach der Ernte ihre Wurzeln behalten blieben sie länger frisch.
Durch den Anbau direkt in den Filialen gebe es 90 Prozent weniger Transportwege. Das Anbausystem komme ohne Erde aus und spare 95 Prozent Wasser im Vergleich zum herkömmlichen Anbau. Auf den Einsatz von chemischen Pestiziden werde komplett verzichtet, Dünger bis zu 75 Prozent reduziert.
Die Kräuter wachsen in einer kontrollierten Umgebung: Das Gewächshaus sei mit Infarms zentraler cloud-basierter Anbauplattform verbunden, die laufend dazulerne, sich automatisch anpasse und so die Anbaubedingungen immer wieder optimiere. „Die Kooperation mit Infarm ist eine großartige Möglichkeit, Frische, Qualität und Ressourcenschonung miteinander zu kombinieren“, erklärt Stefan Lukes, Geschäftsführer Einkauf Obst und Gemüse von Kaufland.
Bis Oktober würden Infarm-Gewächshäuser schrittweise in weiteren Filialen eröffnet, darunter Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Regensburg. Geplant sei auch die Belieferung von bis zu einem Drittel aller deutschen Kaufland-Filialen mit frischen Infarm-Kräutern.