Start / News / B.A.U.M.-Preisträger stehen fest

Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020

B.A.U.M.-Preisträger stehen fest

Preise zeichnen für Nachhaltigkeit engagierte Persönlichkeiten aus

B.A.U.M.-Preisträger stehen fest © Schweisfurth Stiftung
Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, seit 33 Jahren Vorstand der Schweisfurth Stiftung, wird mit dem B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie ,Wissenschaft‘ ausgezeichnet.

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. verleiht seinen jährlichen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis in den Kategorien Großunternehmen, Mittelstand, Digitalisierung und Wissenschaft an Menschen, die zeigen, wie es geht: Sie setzen konsequent auf Nachhaltigkeit. Ende Juni wurden die diesjährigen Preisträger bekannt gegeben.

Mit dem B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis zeichnet B.A.U.M. seit 1993 ganz bewusst engagierte Einzelpersonen und nicht Organisationen aus. Nach B.A.U.M.- Vorstand Martin Oldeland sei es dem Arbeitskreis wichtig, vor allem die Arbeit derer hervorzuheben, die Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

"Klima- und Ressourcenschutz, Energieeffizienz, Orientierung an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen – alles, was nachhaltiges Wirtschaften ausmacht, macht Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähig. Daher ist es richtig, dass wir bei der Bewältigung der Corona-Folgen unser Handeln jetzt politisch und ökonomisch konsequent an Nachhaltigkeit ausrichten", betont der B.A.U.M.-Vorsitzende Prof. Dr. Maximilian Gege, der zugleich Vorsitzender der Jury des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises ist. "Die Persönlichkeiten, die wir auszeichnen, beweisen durch ihr jahrelanges erfolgreiches Engagement, dass dies der richtige Weg ist."

Aus den eingereichten Vorschlägen hat die Jury zur diesjährigen Auszeichnung folgende Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt:

Kategorie Großunternehmen:

  • Valentina Daiber, Telefónica Deutschland Holding AG

Kategorie Kleine und mittelständische Unternehmen:

  • Christian Faggin, Alpensped GmbH Internationale Logistik
  • Lothar Hartmann, memo AG
  • Alexander Hofmann, Wiegel-Gruppe
  • Patricia Siebel, edding AG

Kategorie Wissenschaft:

  • Prof. Dr. Maja Göpel, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
  • Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth Stiftung

Kategorie Digitalisierung

  • Uta Mühleis, RESET – Digital for Good

Die Verleihung des Preises findet am25. September 2020 im Rahmen des ExtremWetterKongresses in Hamburg statt und wird auch online übertragen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Franz-Theo Gottwald mit B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis geehrt

Preisverleihung fand am 25. September statt

Franz-Theo Gottwald mit B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis geehrt © Frank Erpinar

München, Oktober 2020 | Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, von 1987 bis 2020 Vorstand der Schweisfurth Stiftung, wurde am 25. September 2020 der B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie ‚Wissenschaft‘ verliehen. Seit 1993 zeichnet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. jährlich Menschen aus, die sich in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung engagieren.

02.10.2020mehr...
Stichwörter: B.A.U.M., Schweisfurth-Stiftung, Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020, Franz-Theo Gottwald

Franz-Theo Gottwald erhält Bundesverdienstkreuz

Anerkennung für Engagement im Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz

Franz-Theo Gottwald erhält Bundesverdienstkreuz © Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Am 26. Februar hat Franz-Theo Gottwald, Leiter der Akademie Schloss Kirchberg und langjähriger Vorstand der Schweisfurth Stiftung, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten – die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Verliehen wird die Auszeichnung durch den Bundespräsidenten, die Aushändigung übernahm Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber.

28.02.2024mehr...
Stichwörter: B.A.U.M., Schweisfurth-Stiftung, Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020, Franz-Theo Gottwald

Schweisfurth Stiftung verabschiedet Gründungsvorstand

Niels Kohlschütter wird Nachfolger von Franz-Theo Gottwald

Schweisfurth Stiftung verabschiedet Gründungsvorstand © Petra Fritzi Hennemann

Nach 35 Jahren Stiftungsarbeit verabschiedet die Schweisfurth Stiftung zum 30.06.2021 ihren Gründungsvorstand Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald. Für dreieinhalb Dekaden prägte er die Stiftungsarbeit durch sein Engagement für eine nachhaltige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Sein Nachfolger wird Dr. Niels Kohlschütter, der seit 2017 für die Stiftung arbeitet und seit 2019 als Vorstand das Wirkungsfeld der Schweisfurth Stiftung mitgestaltet.

22.06.2021mehr...
Stichwörter: B.A.U.M., Schweisfurth-Stiftung, Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020, Franz-Theo Gottwald



Authentizität im Ökolandbau

16. Öko-Junglandwirte-Tagung ist offen für Anmeldungen

26.09.2022mehr...
Stichwörter: B.A.U.M., Schweisfurth-Stiftung, Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020, Franz-Theo Gottwald