Start / News / Followfood mit starken Zahlen

Geschäftszahlen

Followfood mit starken Zahlen

Rekordwachstum in 2019 und Wachstumsschub von 40 Prozent im ersten Quartal 2020

Followfood mit starken Zahlen © Winfried Heinze / followfood
Geschäftsführer Jürg Knoll

Friedrichshafen, den 20. Mai 2020 | Mit über 60 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftete followfood, der nachhaltige Lebensmittelpionier vom Bodensee, im letzten Jahr das bisher beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs er um über 20 Prozent. Das EBIT lag bei etwas mehr als zwei Millionen Euro.

Mit den beiden Marken followfish (Nachhaltiger TK-Fisch plus Konserve) sowie followfood (Biopizzen, vegane TK-Gerichte, Bioeis) erzielte das Unternehmen 2019 einen Zuwachs von 24 Prozent sowohl im LEH als auch im Biofachhandel. Im TK-Fischsegment legte followfish als Wachstumsführer rund 17 Prozent (Quelle: IRI Jan - Dez 2019, LEH > 200 qm) im hochwertigen LEH zu und wuchs damit dreimal so stark wie der Gesamtmarkt (fünf Prozent: Quelle IRI). Im Biofachhandel sicherte sich followfish aufgrund starken Wachstums die Marktführerschaft mit 45 Prozent (Quelle: Biovista Jan - Dez 2019).

Das neue Jahr begann bereits im Januar und Februar 2020 mit einem kräftigen Wachstum zwischen 20 Prozent und 30 Prozent. Im Lockdown-Monat März explodierte die Nachfrage und führte zu einem Gesamtwachstum in ersten Quartal 2020 von 40 Prozent, obwohl die Umsätze im Bereich Gemeinschaftsverpflegung wegfielen. Besonders gefragt war Konserventhunfisch. Für das Gesamtjahr 2020 prognostiziert der Lebensmittelhändler einen Umsatz von 70 Millionen Euro.

„Wir glauben fest daran, dass Unternehmen, die sich ökologisch korrekt verhalten und Rücksicht auf die Umwelt nehmen, eine langfristige Zukunft haben. Der Trend zu nachhaltigem und ethischen Konsum scheint sich in der Krise sogar zu verstärken“, kommentiert Jürg Knoll, Geschäftsführer bei followfood.

Als Wachstumstreiber sieht die Geschäftsführung die gestiegene Bekanntheit der Marke sowie den wachsenden Konsumtrend zu ethisch und ökologisch vorbildlichen Produkten. Followfood sei Erfinder des Tracking-Codes zur Offenlegung von Produzenten und Produktionswegen und will im nächsten Jahr komplett zum klimaneutralen Unternehmen werden. Dazu werde es als erstes Unternehmen der Lebensmittelbranche Mitte des Jahres eine Bilanz nach Gemeinwohlökonomie vorlegen. Das Wachstum der Biomarke wird ausschließlich aus eigenen Mitteln finanziert.

Anfang dieses Jahres wurden unter dem Kampagnenmotto ‚Untierisch lecker‘ eine Reihe veganer Tiefkühlprodukte, darunter auch ein veganer Burger ohne Gentechnik, in den Markt eingeführt. Außerdem ist mit followfish Thunfisch bereits das erste klimaneutrale Fischprodukt erhältlich.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Followfood mit Rekord-Geschäftsjahr 2020

Biomarke erzielt Wachstumsplus von 32 Prozent

Mit über 73 Millionen Euro Umsatz legte followfood 2020 ein Rekord-Geschäftsjahr hin und wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent. Auch das EBIT konnte deutlich gesteigert werden und liegt nach vorläufigen Geschäftszahlen bei 4,5 Millionen Euro.

26.03.2021mehr...
Stichwörter: followfish, Jahresbilanz, Wachstumskurs, Geschäftszahlen, Followfood

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: followfish, Jahresbilanz, Wachstumskurs, Geschäftszahlen, Followfood

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz stabil, Wachstum bei Alkoholfreien

Bio-Limos und alkoholfreie Biere erreichen über 157.000 Hektoliter

Neumarkter Lammsbräu: Umsatz stabil, Wachstum bei Alkoholfreien © Neumarkter Lammsbräu

Die Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat 2024 mit einem Umsatz von 31,7 Millionen Euro wieder die Marke des Vorjahres erreicht. Zentraler Baustein dafür waren die alkoholfreien Getränkelinien, deren Absatz um 2,1 Prozent auf 157.134 Hektoliter zulegte, wohingegen die alkoholhaltigen mit insgesamt 73.251 Hektolitern weniger als im Vorjahr verkauft wurden. Insgesamt ging der Absatz des Unternehmens erneut leicht zurück, um 3,8 Prozent.

02.04.2025mehr...
Stichwörter: followfish, Jahresbilanz, Wachstumskurs, Geschäftszahlen, Followfood