Start / News / Auszeichnung: tegut… führt das beste Bio O+G-Sortiment  

Obst + Gemüse

Auszeichnung: tegut… führt das beste Bio O+G-Sortiment  

Die Kunden haben entschieden: Retail Award 2020 geht erneut an den hessischen Lebensmitteleinzelhändler 

Auszeichnung: tegut… führt das beste Bio O+G-Sortiment  
Thorsten Heil (Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse; Mitte mit Preis) Alexander Auth (Einkauf/Category Manager Gemüse; rechts) und André Wagner (Einkauf/Category Manager Obst; links) freuen sich über die begehrte Auszeichnung.

Fulda, 15.5.2020  |  Strahlende Gesichter bei den tegut… Verantwortlichen – trotz Mund- und Nasenabdeckungen gut erkennbar: Einer der wichtigsten Auszeichnungen, die im Lebensmitteleinzelhandel verliehen werden, geht auch in diesem Jahr wieder an die Bio-Pioniere aus dem hessischen Fulda. tegut… erhält den Retail Award für das beste Obst- und Gemüsesortiment im Bio-Bereich. 

Das führende deutsche Marktforschungsinstitut GfK Consumer Panels befragt im Auftrag des FRUCHTHANDEL MAGAZINs neuntausend Haushalte zu ihrer Meinung zum Obst- und Gemüseangebot der verschiedenen Handelsgruppen. Zentrale Fragen dabei sind: Wie beurteilen die Verbraucher das Angebot an frischem Obst und Gemüse in den SB-Warenhäusern, Supermärkten und Discountern? Welche Einkaufsstätten werden von den Verbrauchern besonders geschätzt? 

„Der Retail Award ist für den Lebensmitteleinzelhandel einer der wichtigsten Indikatoren für die Verbraucherstimmung, da die Preisträger von den Kunden durch ihre Bewertungen sozusagen direkt nominiert werden“, unterstreicht Thorsten Heil, Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse bei tegut… die Relevanz dieser Auszeichnung und fügt hinzu „Daher freue ich mich sehr darüber, dass uns die Kunden in so hohem Maße das Vertrauen schenken und uns zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt auf Platz 1 in dieser Kategorie gewählt haben. Hierfür bedanken wir uns von ganzem Herzen und versprechen gleichzeitig: Wir lassen nicht nach, sondern werden auch weiterhin alles dafür tun, den Kunden weiterhin das beste Bio Obst- und Gemüsesortiment anbieten zu können.“    

tegut… setzt seit den 80er Jahren bewusst auf den Vertragsanbau. Alle tegut… Bio-Produkte im Bereich Obst und Gemüse sind heute Verbandsware, den größten Anteil mache Demeter aus, erläutert Heil weiter. „Unsere Vertragspartner in Deutschland sind nahezu 100% nach den strengen Richtlinien der Anbauverbände zertifiziert, darauf sind wir sehr stolz.“ Durch diese langfristigen Partnerschaften können Qualität und Geschmack der Produkte ständig weiterentwickelt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking

Engagement für Pestizidreduktion unter der Lupe

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking © pixabay

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat 21 Einzelhandelsketten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz nach ihren Strategien und Maßnahmen zur Reduktion von Pestiziden in der Lebensmittelproduktion befragt und anschließend ein Ranking erstellt. Gewinner ist Migros in der Schweiz, Verlierer Aldi Nord in den Niederlanden. Der deutsche Einzelhändler tegut landete auf Platz 2, die übrigen befragten Händler in Deutschland (Edeka, Rewe, Lidl und Aldi Süd) befinden sich im Mittelfeld.

02.02.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Obst + Gemüse, Lebensmitteleinzelhandel, Retail Award

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Obst + Gemüse, Lebensmitteleinzelhandel, Retail Award

Penny steigert Bio-Umsatz

20 Prozent Plus mit Eigenmarke Naturgut

Penny steigert Bio-Umsatz © Penny

Der Discounter Penny hat im vergangenen Jahr mit seiner Bio-Eigenmarke Naturgut ein Umsatzplus von annähernd 20 Prozent erzielt. Das gab das Unternehmen Ende August bekannt. Aktuell umfasse das Naturgut-Sortiment einschließlich der Aktions- und Saisonartikel jährlich bis zu 500 Artikel. Bis Ende 2025 will Penny die Auswahl auf rund 600 Bio-Artikel erhöhen.

11.09.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Obst + Gemüse, Lebensmitteleinzelhandel, Retail Award

EU Organic Awards: Finalisten sind bekannt

Nominierungen für Soto, einen bayerischen Solawi-Landwirt und – erneut – die Bio-Stadt Bremen

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Obst + Gemüse, Lebensmitteleinzelhandel, Retail Award


basic-Umstellung geht voran

tegut führt jetzt hybride Supermärkte mit 50 Prozent Bio-Anteil

04.03.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Obst + Gemüse, Lebensmitteleinzelhandel, Retail Award