Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Biomanufaktur Havelland wächst weiter

Jahresabschluss

Biomanufaktur Havelland wächst weiter

Fast neun Prozent  Umsatzsteigerung in 2019

Biomanufaktur Havelland wächst weiter © bernd schoenberger
Geschäftsführer Thomas-Schubert

Der größte Bio-Fleisch- und -Wurstverarbeitungsbetrieb Brandenburgs, die Biomanufaktur Havelland in Velten, erzielte in 2019 einen Umsatz von 13,1 Millionen Euro. Damit konnte es sich gegenüber dem Vorjahr um 8,9 Prozent steigern. Im letzten Jahr investierte das Unternehmen drei Millionen Euro in Gebäude und Maschinen und steigerte die Produktionskapazität auf das Doppelte.

Neben der Investition in den Maschinenpark mit neuer Verpackungsanlage, wurden die Rauchanlangen erweitert, ebenso Pökelei sowie Kühl- und Reiferräume vergrößert. So sind insgesamt 2.000 Quadratmeter Fläche entstanden. Alle Produktionsabläufe und Chargiersysteme konnten logistisch optimiert werden. „Bei gleichbleibendem Wachstum sind wir für die nächsten zehn Jahre gewappnet, ohne den Bau noch mal neu angehen zu müssen“, erläutert Geschäftsführer Thomas Schubert.

Die Biomanufaktur Havelland produziert neben Fleisch- und Wurstwaren für Frischetheken auch die SB-Waren für die Kühltheken der Bio Company. Außerdem beliefert der Betrieb weitere Biokunden sowie die Gastronomie. Neu ist auch die vegane Linie ‚Take-it-easy‘ mit frischen Trend-Gerichten wie Bowls, Smoothies, Suppen und Wraps für den Mitnahme-Bereich. Eine Küche für frische Gerichte gibt es seit 2016, auch diese wurde 2019 weiter ausgebaut.

Die Biomanufaktur Havelland beschäftigte 50 Mitarbeiter und verarbeitet 1,7 Tonnen Wurst täglich. 120 Schweine, 30 Rinder und 30 Lämmer werden wöchentlich verarbeitet. Das Sortiment umfasst insgesamt 300 Artikel. Am bekanntesten sind Produkte vom Havelländer Apfelschwein und vom Uckermärker Rind.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biomanufaktur Havelland verzeichnet Umsatzeinbußen

Fleischverarbeiter investiert in SB und neuen Zerlegebetrieb

Biomanufaktur Havelland verzeichnet Umsatzeinbußen © Imke Sturm

Der Fleisch- und Wurstwarenbetrieb Biomanufaktur Havelland musste 2023 erneut Umsatzeinbußen hinnehmen. Mit 15,07 Millionen Euro lag das Ergebnis 8,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Grund dafür sei der in Deutschland weiter zurückgehende Fleischkonsum. Dennoch blickt der Hersteller aus dem Brandenburger Velten optimistisch in die Zukunft und hat neue Investitionen getätigt: etwa in eine Verpackungsmaschine und einen neuen Zerlegebetrieb.

11.03.2024mehr...
Stichwörter: Fleisch + Wurst, Jahresbilanz, Jahresabschluss, Biomanufaktur Havelland

Biomanufaktur Havelland expandiert in den LEH

SB-Linie ‚Mark & Fein‘ für den ausgesuchten Lebensmitteleinzelhandel gestartet

Biomanufaktur Havelland expandiert in den LEH © Cathrin Bach

Der Veltener Fleisch- und Wurstwarenbetrieb Biomanufaktur Havelland schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 14,2 Millionen Euro ab und musste damit im Vergleich zum Vorjahr erneut leichte Einbußen (von gut sechs Prozent) hinnehmen. Die erklärt sich die 100-prozentige Tochter der Berliner Bio-Supermarktkette Bio Company allerdings mit Filialschließungen des Mutterhauses. Extern erzielte die Biomanufaktur Havelland 2024 bereits einen Umsatz von 30 Prozent, nächste Zielmarke seien 50 Prozent. Mit dem Launch der SB-Linie ‚Mark & Fein‘ ist der Hersteller in den ausgesuchten LEH gestartet.

27.03.2025mehr...
Stichwörter: Fleisch + Wurst, Jahresbilanz, Jahresabschluss, Biomanufaktur Havelland

Biomanufaktur Havelland weiter auf Expansionskurs

12,5 Prozent Umsatzwachstum 2021

Biomanufaktur Havelland weiter auf Expansionskurs © Biomanufaktur Havelland

Die Biomanufaktur Havelland, Bio-Fleisch-und Wurstverarbeitungsbetrieb aus dem Brandenburger Velten, erzielte 2021 mit 18,9 Millionen Euro Umsatz ein Wachstum von 12,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Waren die Gastronomieabsätze 2020 coronabedingt zurückgegangen, stieg der Verkauf an Drittkunden in der Außer-Haus-Verpflegung 2021 um 40 Prozent. Auch das Wachstum der Bio Company, Mutter der Biomanufaktur, habe zum Umsatzplus beigetragen. Der Supermarktfilialist bezieht sowohl Frischewaren als auch SB-Produkte für die Kühltheken aus Velten.

02.03.2022mehr...
Stichwörter: Fleisch + Wurst, Jahresbilanz, Jahresabschluss, Biomanufaktur Havelland

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Fleisch + Wurst, Jahresbilanz, Jahresabschluss, Biomanufaktur Havelland