Start / Business / Themen / Zertifizierung / Ebeling Logistik ist jetzt Bio

Zertifizierung

Ebeling Logistik ist jetzt Bio

Ebeling Logistik ist jetzt Bio

Ebeling Logistik aus der Wedemark hat das Bio-Siegel erhalten. Damit wird sichergestellt, dass das Unternehmen Bioware lagern darf und die Lieferkette vom Bioproduzenten bis zum Endverbraucher nicht unterbrochen wird. Um diesen Prozess und damit den Biostatus der Ware zu gewährleisten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Hierfür hat Ebeling Logistik in der neuen Halle 5 die Möglichkeiten zur Lagerung von Erzeugnissen aus biologischem Landbau geschaffen und nun die entsprechende Bescheinigung erhalten.

Kontrolliert wurde Ebeling Logistik von der Prüfgesellschaft Ökologischer Landbau mbH, die dem Unternehmen bestätigt hat, dass es Bioware lagern und kommissionieren darf. Vom Wareneingang bis zum Warenausgang ist sichergestellt, dass die Erzeugnisse aus ökologischem Landbau u.a. getrennt von konventionellen Erzeugnissen aufbewahrt werden. Hierfür wurden die räumlichen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen überprüft und jetzt zertifiziert.

„Wir freuen uns, dass wir als Logistik-Dienstleister mit dem Bio-Siegel unsere Angebotspalette erweitern können“, so Geschäftsführer Georg Ebeling.

Die L-Förmig gebaute Halle 5 wurde erst im April eingeweiht und verfügt über 8.000 qm Fläche. Sie ist natürlich mit allem ausgestattet, was eine moderne Halle im Zeitalter von Logistik 4.0 benötigt. Zudem wurde in die Halle eine Kühlzelle integriert. Rund 7 Mio. Euro investierte das Unternehmen in die Halle, inkl. Ausgleichsflächen. Insgesamt verfügt das Logistikzentrum damit jetzt über rund 100.000 Palettenstellplätze auf dem eigenen Firmengelände in der Wedemark.

http://www.ebeling-logistik.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Ukraine – mit Durchhaltewillen Richtung Europa!

bioPress-Korrespondent Peter Jossi im Gespräch mit Taras Vysotskyi

Bio-Ukraine – mit Durchhaltewillen Richtung Europa!

Trotz des anhaltenden russischen Krieges liefern ukrainische Bio-Unternehmen ihre Produkte weiterhin erfolgreich in die EU. bioPress hat Taras Vysotskyi, den ersten stellvertretenden ukrainischen Landwirtschaftsminister, zu den Hintergründen dieser Erfolgsgeschichte befragt.

29.04.2024mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Bio-Zertifizierung, Ebeling, Logistik, Spedition

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft

Fairtrade Deutschland warnt vor Folgen für Produzenten und Verbraucher

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft © Fairtrade Deutschland e.V. / Nipah Dennis

Ab morgen wird es ernst: Am 15. Oktober endet die Übergangsfrist, die Drittländern gewährt wurde, um sich nach der neuen EU-Öko-Verordnung von 2018 zertifizieren zu lassen. Lange hatten Verbände und Bio-Unternehmen vor den Folgen gewarnt und längere Fristen gefordert, damit Erzeugergruppen den Aufwand der Umsetzung meistern können. Fairtrade Deutschland prognostiziert nun Ausstiege aus der Bio-Zertifizierung und befürchtet Lieferengpässe.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Bio-Zertifizierung, Ebeling, Logistik, Spedition

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Bio-Zertifizierung, Ebeling, Logistik, Spedition

Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Bio-Zertifizierung, Ebeling, Logistik, Spedition