Start / Ausgaben / bioPress 98 - Januar 2019 / Biovegan: Probelauf mit Öko-Verpackung

Nachhaltigkeit

Biovegan: Probelauf mit Öko-Verpackung

Das Unternehmen Biovegan aus Bonefeld hat eine 100 Prozent ökologische und vollständig kompostierbare Zellulosefolie neu entwickelt. Hergestellt wird die Folie aus Zellulose, die aus Holzabfällen gewonnen wird. Eingesetzt wird die neue Folie zunächst beim Biovegan Backpulver, welches ausschließlich und in limitierter Auflage über den Biovegan Webshop erhältlich ist.

Die Backpulver-Tütchen so- wie die dazugehörige Klarsichtfolie zersetzen sich innerhalb von sechs bis neun Monaten im Kompost zu Kohlendioxid, Wasser und neuer Bio-Masse. Über eine Onlineumfrage haben die Käufer des Produkts die Möglichkeit, Erfahrungen, Meinungen und Anmerkungen mitzuteilen (https://www.surveymonkey.de/r/M8QRPBX).

Das Unternehmen plant den regulären Einsatz der Zellulosefolie erstmals bei Produkten, die im Frühjahr 2019 neu in den Markt eingeführt werden. Langfristig soll das gesamte Sortiment auf die neuen Verpackungen umgestellt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Verbrauchergutachten zu den Verpackungen der Zukunft

Konsumenten empfehlen partizipatives Vorgehen

Die Deutsche Umweltstiftung hat in Kooperation mit dem Forum Ökologisch Verpacken ein Verbrauchergutachten zu den Verpackungen der Zukunft veröffentlicht. Die Ergebnisse wurden von 13 Bürgern in einem mehrteiligen, hybriden Verfahren erstellt. Das Papier enthält Positionen und Empfehlungen aus Sicht von Konsumenten im Hinblick auf die Frage, wie Verpackungen zukünftig ökologisch verträglicher und vereinbar mit dem Ziel einer Kreislaufwirtschaft zu gestalten sind.

03.03.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Biovegan

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Hilfestellung für die Industrie

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen greifen viele Einzelhändler auf Papiertragetaschen zurück. Bei deren Qualität gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Aus diesem Grund hat die Plattform ‚The Paper Bag‘ – ein Zusammenschluss führender europäischer Hersteller von Kraftpapier und Papiertragetaschen – jetzt Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen veröffentlicht. In diesem Dokument finden Hersteller und ihre Kunden Informationen über relevante Faktoren, die sich auf die Belastbarkeit und Haltbarkeit der Taschen auswirken.

08.02.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Biovegan

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher

Pilotprojekt in Fulda gestartet

Initiative ‚It’s Your Part‘ sammelt Einweg-Becher © Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Ein stetig wachsender Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das entstandene Marketingnetzwerk tritt als ‚It’s Your Part‘ benannte bundesweite Initiative auf. Gemeinsames Kernziel ist es, die Papierfasern in Einweg-Bechern, wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.

19.12.2022mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Biovegan