Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Gastronimie / Katharina Krüger Siegerin des REWE-Deutschland-Pokal 2007

Ausbildung

Katharina Krüger Siegerin des REWE-Deutschland-Pokal 2007

Katharina Krüger vom BrennerÝs Parkhotel & SPA in Baden-Baden setzte sich in Mainz beim 19. Pokalwettkampf für Nachwuchsköche im zweiten und dritten Ausbildungsjahr gegen die starken Mitbewerber durch.

Präsentiert wurden "Kombinationen von Süsswasserfischen und Krustentieren". Katharina Krüger hat die gesamte Jury unter dem Vorsitz von Siegfried Schaber, Ehrenpräsident des VKD und anerkannten Fachleuten, wie z.B. Ernst-Ulrich Schassberger, Präsident von Euro-Toques Deutschland-Österreich, von ihren Leistungen überzeugt.

Der 2. Platz ging an Adriana Hendrich, Technologie- und Berufsbildungszentrum Eisenach GmbH in Wilhelmsthal. Dritter wurde Stefan Schaarschmidt, BSZ Gastgewerbe, Ernährung und Hauswirtschaft in Chemnitz.

Unter Anleitung von Euro-Toques-Chefkoch Rudolf Pellkofer wurde Katharina Krüger fachlich und praktisch begleitet. Der Siegerpreis in diesem Jahr ist ein einwöchiges Praktikum an der Johnson & Wales Universität in Philadelphia, Rhode Island, inkl. Anreise, Übernachtungen, Verpflegung und Taschengeld.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Ausbildung

Lehrstühle für Ernährungsmedizin gefordert

Experten wünschen sich bessere Versorgung

2019 hat der Deutsche Ärztetag die Aufnahme der Ernährungsmedizin in die Weiterbildungsordnung für Ärzte beschlossen. Neben der Weiterbildung brauche es aber auch eine Ausbildung junger Ärzte im Studium – meinen der Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM), die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM). Sie setzen sich jetzt für die Schaffung von Lehrstühlen für Ernährungsmedizin ein.

15.05.2023mehr...
Stichwörter: Ausbildung

Netzwerk Biodynamische Bildung erhält BNE-Auszeichnung

Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben dem Netzwerk Biodynamische Bildung die ‚Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ verliehen. Das Netzwerk habe die Jury durch sein vorbildhaftes Engagement für die Bildung und seinen besonderen Einsatz für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen überzeugt.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Ausbildung