Start / News / Ökologie / Nachhaltigkeit und Öko-Marketing

Seminar

Nachhaltigkeit und Öko-Marketing

Einladung zum Seminar Nachhaltigkeit und Öko-Marketing am 27. Juni 2017 in Gronau

Das Seminar bietet für Sie einen Überblick über die aktuellen Nachhaltigkeitsbewertungstools und Zertifizierungsmöglichkeiten. Es beschreibt deren Einsatzmöglichkeiten und liefert die Vertiefung an zwei Beispielen, dem ZNU Standard Nachhaltiger Wirtschaften für das Lebensmittelunternehmen und SMART für die Bewertung der landwirtschaftlichen Vorstufe.

In einem zweiten Schritt wird am Beispiel der Molkerei Söbbeke aufgezeigt wie der ZNU-Standard NachhaltigerWirtschaften, als konkrete Umsetzung eines Nachhaltigkeitsbewertungstools in der Praxis aussieht und wie die Molkerei ihre Nachhaltigkeitsziele umsetzt beziehungsweise weiterentwickelt.

Das Seminar wird im Rahmen der BÖLN-Qualifizierungsmaßnahmen für die Ernährungswirtschaft durchgeführt und ist für die Teilnehmenden kostenlos
(die Bewirtungspauschale beträgt 25 Euro).

weitere Informationen:
Programm und Anmeldeformular[162 KB]

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit im LEH: Wer liegt vorne?

FiBL-Studie untersucht Engagement der Händler in der Praxis

Nachhaltigkeit im LEH: Wer liegt vorne? © REWE Markt GmbH

Aldi Süd bewirbt die meisten Produkte mit Umwelt-Zertifizierungen und ist Vorreiter mit Blick auf das Haltungsform-Label, Kaufland, Rewe und Penny haben sich bereits am umfassendsten mit Tierwohl-Themen auseinandergesetzt und bei Edeka und Lidl findet man viel Kaffee mit Fairhandelszertifikaten. Welche Leistungen die größten Handelsunternehmen Deutschlands in puncto Nachhaltigkeit erbringen, hat eine Studie des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) im Auftrag des deutschen Umweltbundesamts (UBA) ausführlich unter die Lupe genommen.

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Seminar, Nachhaltigkeit, Termin, Öko-Marketing, FiBL

Sustainable Economy Summit: Bereit für die Transformation

400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit

Sustainable Economy Summit: Bereit für die Transformation © Joerg Farys - www.dieprojektoren.de

Vom 11. bis 13. Dezember 2023 fand in Berlin erstmalig der Sustainable Economy Summit statt. Veranstaltet von der Sustainable Economy gGmbH, zu der Bioland und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gehören, hatte der Kongress zum Ziel, nachhaltige Lösungen und ökologische Innovationen voranzubringen und Leuchtturm-Ansätze aus der Wirtschaft zu präsentieren. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck übernahm die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

09.01.2024mehr...
Stichwörter: Seminar, Nachhaltigkeit, Termin, Öko-Marketing, FiBL

Urs Niggli erhält Klipstein-Wissenschaftspreis

Auszeichnung für wegweisende Forschung zu umweltschonender Agrarproduktion

Urs Niggli erhält Klipstein-Wissenschaftspreis

Für seine Leistungen auf dem Gebiet agrarökologischer Landwirtschafts- und Ernährungssysteme wurde Urs Niggli, Präsident des Schweizer Instituts für Agrarökologie und Obmann des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Österreich, mit dem Wissenschaftspreis der Dr.-Ernst-Leopold Klipstein-Stiftung ausgezeichnet. Die Stiftung wurde 2018 neu an der Justus-Liebig-Universität gegründet und hat sich die Verbesserung der nachhaltigen Agrarproduktion mittels innovativer Konzepte als Ziel gesetzt. Der Wissenschaftspreis wurde dieses Jahr zum ersten Mal vergeben.

29.11.2023mehr...
Stichwörter: Seminar, Nachhaltigkeit, Termin, Öko-Marketing, FiBL