Gläserne Molkerei
Münchehofer Bio-Heumilchprodukte jetzt auch mit EU-Siegel
Als erste Bio-Molkerei darf die Gläserne Molkerei Münchehofe das EU-Gütesiegel ‚garantiert traditionelle Spezialität‘ für ihre Bio-Heumilch verwenden. Diese Auszeichnung wurde anlässlich der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 vorgestellt.
„Das Siegel für die ‚garantiert traditionelle Spezialität‘ ist gewissermaßen das i-Tüpfelchen für ein besonderes Bio-Milchprodukt aus Brandenburg“, unterstrich Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger. „Gerade die Spreewaldregion, in der viele Bio-Betriebe mit der Gläsernen Molkerei kooperieren, ist – bezogen auf den Flächenanteil – ein Zeichen des ökologischen Landbaus. Brandenburg gehört in der Bio-Produktion im Vergleich zu deutschen Bundesländern zur Spitze. Rund 16 Prozent aller Agrarbetriebe wirtschaften Bio. Was wir aber auch brauchen, sind starke, innovative Verarbeiter wie die Gläserne Molkerei Münchehofe, die aus den aufwändig nach den Regeln des ökologischen Landbaus erzeugten Agrarrohstoffen gute Lebensmittel herstellen, die auf kurzen Wegen den Weg zu den Verbrauchern finden.“
„Unsere Bio-Heumilch stammt von zertifizierten Bio-Landwirten, die überwiegend Gras und Heu an Ihre Kühe verfüttern. Silage ist als Futter für die Tiere nicht erlaubt“, so Geschäftsführer Peter Knopp. Zertifizierungen werten das Produkt auf und stärken das Vertrauen der Verbraucher in das Unternehmen, da dem Vergeben von Siegeln dieser Art ein amtliches Zulassungs- und Kontrollverfahren zur Qualitätssicherung vorausgeht.