Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Kaltgetränke / alkoholische Getränke / Bestes Pils Deutschlands kommt aus Loifling

Auszeichnung

Bestes Pils Deutschlands kommt aus Loifling

Bestes Pils Deutschlands kommt aus Loifling © Hofmark Brauerei
Braumeister Benedikt Kindler ist stolz, dass das beste Pils Deutschlands aus dem Sudkessel der Hofmark Brauerei kommt.
 

Loifling  |   Für das Bio-Pils der Hofmark Brauerei in Loifling ist 2016 ein wahres Gold-Jahr. Nachdem es im Frühjahr bereits in das Buch „100 Beste Biere Bayerns“ aufgenommen worden ist, steht nun die nächste Auszeichnung ins Haus: Das Genussmagazin Selection hat das Loiflinger Bier als Deutschlands bestes Pils ausgezeichnet.

„Wir wissen natürlich, dass unser Bio-Pils ein ganz besonderes Schmankerl ist, aber dass ein Bio-Produkt dann tatsächlich die Wahl zum besten Pils Deutschlands gewinnt, hat uns einerseits überrascht und bestätigt uns andererseits in unserer Arbeit natürlich sehr“, erklärt 1. Braumeister
Werner Drexler.

Durch eine Konzentration aufs Wesentliche, wird die individuelle Besonderheit des Bio Pils geschmacklich herausgearbeitet. Das Bier wird ausschließlich mit bayerischem Bio-Malz und bayerischem Bio-Hopfen hergestellt und beeindruckt durch sein elegant-aromatisches
Geschmacksbild. Keine extreme Hopfenbittere strömt aus dem Glas in die Nase, sondern in erster Linie florale Duftigkeit und feine Aromen exotischer Früchte.

Eine dezente Fülle umschmiegt die Zunge erst mit einer deutlichen Hopfenaromatik, die dann sofort von einer malzig-fruchtigen Würze unterfüttert wird. Die Fruchtnote bleibt lange am Gaumen und enden dann in einer pilstypischen, durchaus knackigen Bittere.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Schwarze Kuh vergoldet

Gusswerk ist European Beer Star

Schwarze Kuh vergoldet

Nürnberg, Hof/Salzburg, 14.11.18  |   Die Freude ist immens: Gusswerks ,Schwarze Kuh‘ ist nun vergoldet und wurde European Beer Star in der Kategorie ,Imperial Stout‘! "Ich bin überwältigt", freut sich Braumeister Reini Barta, der sein Imperial Stout - dieses ,schwarze Gold für Biergenießer‘ - nach den Pinzgauer Bio-Rindviechern benannt hat, die traditionell den Bio-Biertreber (=Malz aus dem Maischprozess) genießen.

15.11.2018mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preis, Hofmark, Hofmark Brauerei

Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet

Erster GWÖ-Summit auf dem Landgut Stober

Auf dem ersten Summit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), der am 26. November auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen stattfand, erhielt der Bio-Tiefkühlpionier Ökofrost einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Mit der Auszeichnung wurde er für „besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten“ gelobt.

29.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preis, Hofmark, Hofmark Brauerei

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’

Freude bei der GLS Bank

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’ © GLS Bank

Er hat dem nachhaltigen Banking in Deutschland ein Gesicht gegeben: Thomas Jorberg, langjähriger Vorstandssprecher der GLS Bank, hat am Montagabend in Frankfurt den Preis als ‚European Banker of the Year 2021‘ entgegengenommen. Seit 1994 wird der Preis traditionell im historischen Rittersaal des Frankfurter Römers vergeben. Die Jury bildet die Journalistenvereinigung ‚The Group of 20+1‘.

15.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preis, Hofmark, Hofmark Brauerei


LEA Mittelstandspreis

Sonett - Beispielhaftes Unternehmen 2021

13.07.2021mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bier, Preis, Hofmark, Hofmark Brauerei