Start / Ausgaben / bioPress 89 - Oktober 2016 / Alge-Initiative sucht Mitstreiter

Gastronomie

Alge-Initiative sucht Mitstreiter

Ziel: 100 vegane Alge-Restaurants bis 2025

Mit der Alge-Initiative wollen erfahrene Unternehmer gesundes veganes Essen bekannter machen und unterstützen dazu kostenlos neue und bestehende vegane Restaurants, Bistros und Cafés in Deutschland und Österreich.

Die Inhaber veganer Lokale erhalten zum Beispiel Hilfestellungen bei Businessplänen, Kalkulationen sowie Fragen zum Personalwesen und werden durch eine ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin geschult.
Mit jedem neuen Alge-Restaurant will die Initiative beweisen, dass vegane Ernährung nicht nur gesund und nachhaltig sei, sondern auch äußerst schmackhaft und abwechslungsreich sein könne. Schirmherr der Alge-Initiative ist Gastronom und Buchautor Boris Lauser.

Voraussetzungen für Alge-Betreiber sind unter anderem ein ausschließlich veganes Speiseangebot, frische Zubereitung, Priorisierung von Erzeugnissen aus nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Herkunft sowie der Verzicht auf Zucker, Tofu, Zusatzstoffen und Geschmacks­verstärkern. Zudem sollte sich die Restaurantleitung mit der veganen Ernährungsform identifizieren und sich selbst vegan ernähren.

Da es keinen Einheitslook und kein einheitliches Angebot gibt, können die Inhaber ihre Lokale individuell gestalten. Einzige Gemeinsamkeit aller Algen ist der Name ‚Alge‘. Bisher gibt es sechs Algen, unter anderem in Berlin, Mönchengladbach, Hannover, Wiesbaden und Mainz. Weitere Infos unter http://www.alge-vegan.de.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rübe statt Raupe: Lotao-Gründer trifft prämierten Jungkoch

Podcast Food Fak(t) sucht überzeugende Ernährungsentwürfe

Rübe statt Raupe: Lotao-Gründer trifft prämierten Jungkoch © Andreas Muhme

Morgen erscheint die dritte Folge des Podcasts Food Fak(t) von Lotao-Gründer Stefan Fak. Darin unterhält sich der gebürtige Wiener mit dem Jungkoch Marianus von Hörsten, der auf einem Demeter-Hof aufgewachsen ist, mit 25 Jahren zum besten Jungkoch der Welt gekürt wurde und heute das Restaurant Klinker in Hamburg betreibt. Im Podcast erklärt er, was er an der Gastroszene vermisst, warum Fleischersatzprodukte niemals Platz auf seiner Karte finden und wo die Politik versagt.

02.11.2023mehr...
Stichwörter: Gastronomie, vegan, Alge-Initiative, Alge, Restaurant

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag

Fast 200.000 Gäste seit der Eröffnung

Rapunzel Welt feiert ersten Geburtstag © Rapunzel Naturkost GmbH

Vor einem Jahr hat Rapunzel Naturkost sein Besucherzentrum in Legau im Unterallgäu eröffnet. Seitdem haben nach Angaben des Bio-Herstellers fast 200.000 Gäste die Rapunzel Welt besucht: das Mitmach-Museum besichtigt, im neuen Bio-Markt eingekauft, im Restaurant gegessen oder an den verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen. Den ersten Geburtstag feiert Rapunzel mit freiem Eintritt ins Museum in der letzten Oktoberwoche.

20.10.2023mehr...
Stichwörter: Gastronomie, vegan, Alge-Initiative, Alge, Restaurant

Boom bei Bio-zertifizierten Restaurants in Dänemark

Boom bei Bio-zertifizierten Restaurants in Dänemark © Organic Denmark

Die Nachfrage nach Ökologie weist ein markantes Wachstum in Dänemark auf. Daher promovieren sich immer mehr professionelle Küchen mit ihrem ökologischen Niveau. Innerhalb eines Jahres ist die Anzahl dänischer Restaurants, die ein ökologisches Bio Cuisine Logo (Gold, Silber und Bronze) tragen, um fast 50% gewachsen. Økologisk Landsforening (Organic Denmark) sagt eine Verdreifachung der Bio Cuisine Logos im Jahre 2020 voraus und weist darauf hin, dass die Speise-Siegel positiv dazu beisteuern, die Landwirtschaft auf Ökologie umzustellen.

11.11.2016mehr...
Stichwörter: Gastronomie, vegan, Alge-Initiative, Alge, Restaurant