Start / News / Bio-Markt / Benefiz-Weinprobe für PIWI-International

PIWI

Benefiz-Weinprobe für PIWI-International

800 Euro für die Verbreitung von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten

Veitshöchheim, 28.11.2015   |   Im Fürstbischöflichen Zehntweinkeller der Bayrischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) fand eine Benefiz-Weinprobe statt. 40 Gäste waren begeistert von der Weinqualität der bislang wenig bekannten PIWI-Rebsorten.

PIWI steht für pilzwiderstandsfähig und bezeichnet die relativ neu gezüchteten Rebsorten mit natürlichen Abwehrmechanismen gegen Schadpilze. Solche Sorten benötigen nur sehr wenig organischen Pflanzenschutz und sind deshalb sehr umweltschonend, weshalb sie hauptsächlich von Bio-Winzern angebaut werden.

Acht Winzer stellten an diesem Abend ihre teilweise prämierten PIWI-Weine dem neugierigen Publikum vor: Einstieg war mit einem Johanniter-Secco aus Rödelsee, dann folgten zwei Rotweine: Regent und Pinotin. Der Pinotin und der folgende, sehr aromatische Weißwein Cabernet blanc stammen vom Weingut Kirsch in Jena, dem kleinsten Weingut Deutschlands. Die Sorte Merzling wächst schon seit 15 Jahren im Hammelburger Weingut Müller, dieser Wein war sehr mineralisch. Helios heißt ein sehr interessanter fruchtiger Weißwein aus Prichsenstadt, gefolgt von einem reifen und edlen Bronner aus Nordheim am Main. Der feurige Cabernet Cortis – Rosé kam vom Kaiserstuhl und aus Groß-Umstadt ein feinherber Cabernet blanc. Den krönenden Abschluss machte eine edelsüße Muscaris-Auslese mit feinen Rosen- und Muskataromen. Die LWG war mit zwei Weißweinen vertreten, nämlich mit einem erfrischenden Souvignier gris und einer exotischen Saphira. Zum Schluss tauchten Fragen auf wie „Wo bekommt man diese Weine zu kaufen?“

Die Arbeitsgemeinschaft PIWI-International besteht seit 15 Jahren und hat sich zur Aufgabe gemacht die pilzwiderstandfähigen Rebsorten bekannt zu machen. Die LWG ist Gründungsmitglied und informiert die fränkischen Winzer über die neuesten Fortschritte in der Züchtung und im Anbau von PIWI-Rebsorten. Nähere Informationen findet man unter www.piwi-international.org auch Bezugsquellen für PIWI-Weine unter der Rubrik PIWI-Weinpreis 2015.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Wein, PIWI

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere

40 Bio-Aussteller sind mit dabei

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere © Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Am 3. und 4. März findet in Karlsruhe – Zentrum der vier größten deutschen Weinanbaugebiete Baden, Württemberg, Rheinhessen und Pfalz – erstmals die Fachmesse Eurovino statt. Rund 300 Aussteller werden etwa 500 Weingüter aus 30 Ländern repräsentieren und Händler und Gastronomen über ihr Angebot informieren. Der Bioweinbauverband Ecovin ist mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort. Insgesamt sind aktuell knapp 40 Aussteller mit zertifizierten Bio-Weinen gelistet. Zum Begleitprogramm gehört etwa die Verleihung des Fair Wine Awards.

23.02.2024mehr...
Stichwörter: Wein, PIWI

Fachmesse für Herkunftsweine Vinvin lädt nach Mainz

‚Maxime Bottleshow‘ und ‚Nahe goes Mainz‘ bündeln Kräfte

Fachmesse für Herkunftsweine Vinvin lädt nach Mainz © Weinland Nahe e.V., Maxime Herkunft Rheinhessen e.V.

Mehr als 100 Weingüter aus Rheinhessen und der Nahe werden sich am Samstag, 26. April, ab 14 Uhr zur neuen Fachmesse Vinvin im Alten Postlager in Mainz präsentieren. In Aussicht stehen die exklusive Verkostung seltener Kabinett-Versteigerungsweine, Masterclasses mit Sommeliers und Weinexperten, eine Weinbar und Aftershowparty für Austausch und Genuss in entspannter Atmosphäre.

24.04.2025mehr...
Stichwörter: Wein, PIWI