Start / News / Kochkonzept ‚farm to table‘ kommt nach Deutschland

Nachhaltigkeit

Kochkonzept ‚farm to table‘ kommt nach Deutschland

Der Profikoch Sebastian Copien bietet ganzheitliche Gartenkochkurse nach dem amerikanischen Prinzip ‚farm to table‘ in München an.

Im circa 70 Quadratmeter großen Kochschulgarten werden 50 verschiedene Gemüse- und Obstsorten und rund 30 Kräutersorten nach dem Konzept der Permakultur, für einen nachhaltigen und dauerhaft funktionierenden Kreislauf, angebaut. Der ausgebildete Permakulturpraktiker Sebastian Copien erklärt den Teilnehmern im ersten Teil seines Kurses die einzelnen Sorten der Saison mit Aussaat, Anzucht, Ernte und Lagerung. Danach wird geerntet und unter Anleitung werden zwei bis drei Gänge gekocht. 

Ein Kurs besteht aus maximal 11 Teilnehmern und kostet 142 Euro. Anmeldungen unter:  http://www.sebastian-copien.de/gartenkochkurs-vegan-muenchen/

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

Unter dem Motto ‚Die Zukunft is(st) jetzt‘ lädt das Symposium Essen und Trinken zum Jahresauftakt in München. Am Donnerstag, 6. März von 10 bis 23.00/0.00 Uhr, treffen sich laut Veranstaltern Entscheider und namhafte Experten aus der ganzen Wertschöpfungskette im Dampfdom der Münchner Motorwelt, um die Branche enger zu vernetzen und fit für die Herausforderungen von Morgen zu machen.

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Veranstaltung, Kochen

Ethischer Welthandel als neue EU-Strategie

Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie stellt wissenschaftliche Arbeit vor

Am 20. November präsentiert Christian Felber, Begründer der Gemeinwohl-Ökonomie, an der International Business School in Köln (CBS) ein neues Working Paper. Unter dem Titel ‚Ein neues Paradigma für die globale Handelsstrategie der EU: Ethischer Welthandel und Gemeinwohl-Ökonomie‘ ist eine 150-seitige peer-reviewte Arbeit entstanden, die eine radikale Neuausrichtung vorschlägt: hin zu einer Handelsstrategie, die den Werten der EU entspricht und Antworten auf die globalen ökologischen und sozialen Krisen gibt.

19.11.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Veranstaltung, Kochen

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse

Über 150 Aussteller, zwei Panels und 24 Workshops

GLS Bank feiert Jubiläum mit Nachhaltigkeitsmesse © GLS Bank

Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet die GLS Bank eine Nachhaltigkeitsmesse, inklusive Bühnenprogramm, Workshops und Mitmachmeile. Am 1. und 2. Juni treffen sich Mitglieder der Genossenschaft, Kunden und Interessierte in der Jahrhunderthalle Bochum. Zu den Referenten gehören Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer sowie die Wirtschafts- und Klimaministerin von Nordrhein-Westfalen. Als Aussteller haben sich über 150 Kunden der Bank angemeldet, darunter zahlreiche Unternehmen der Bio-Branche. Der Eintritt ist frei.

23.04.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Veranstaltung, Kochen