Demeter
Wertschätzungskreislauf für Demeter Fruchtjoghurt
Die Demeter Molkerei Schrozberg setzt mit ihrer Beerenbauern-Linie den regionalen Wertschätzungskreislauf von Demeter um. Angefangen auf den regionalen Höfen, bei denen die Milch und Beeren bezogen werden.
Die Wertschätzung gegenüber den Kühen wird an der Tierhaltung sichtbar. Bei der Demeter-Molkerei behalten die Tiere ihre Hörner. Weiter geht der Kreislauf mit der schonenden Weiterverarbeitung der Rohstoffe, die zum Großteil per Hand erfolgt. Mit der Langzeitsäuerung von 16 bis 18 Stunden erhalten die Joghurts ihre charakteristische Cremigkeit.
Ein weiterer Punkt in dem Wertschätzungskreislauf ist die faire Bezahlung der Bauern und Molkereien. Sie bietet den Produzenten nachhaltige Perspektiven. Und im Verhältnis zum Kaufmann baut Demeter auf wertschätzende Partnerschaft. Von dieser profitieren beide. Der Kauffmann erhält Schulungen für sein Personal und Demeter kann so seine Waren fachgerecht verkaufen.
Der Wertschätzungskreislauf schließt sich beim Kunden. Mit einem 500 Gramm Pfandglas für die Beerenbauern-Joghurts kommt die Nachhaltigkeit beim Kunden an. Die Wertschätzung erhält mit dem Beerenbauern-Logo auf den Produkten ein Gesicht für den Konsumenten.