Start / Ausgaben / BioPress 82 - Janurar 2015 / Neue Marke mit 100 Prozent Transparenz

Nachhaltigkeit

Neue Marke mit 100 Prozent Transparenz

Das Unternehmen Ceralia aus Mühldorf/Bayern ist Pionier für Bio-Private Labels. So wurde unter anderem die Produktentwicklung für My Müsli betreut und in der Einführungsphase die Produktion. Viele Bio-Markenführer arbeiten seit langem erfolgreich mit dem Unternehmen zusammen.

Mit der neuen Herstellermarke BeOrigin haben sie nun eine eigene transparente Produktwelt geschaffen. Im Moment führt Ceralia Listungsgespräche mit dem Handel und bietet dazu umfangreiches Material für den POS an. Auf den Wunsch nach Rückverfolgbarkeit geht BeOrigin ein mit einem Tracking System für den Verbraucher. Es wurde unter dem Leitsatz Transparenz zurück bis zum Erzeuger entwickelt. Jedes Produkt der Marke, ob Müsli oder Porridge, ist zurück verfolgbar bis zum Ursprung. Möglich macht das der QR-Code auf der Packung.

Beim Scannen mit dem Smartphone wird der Verbraucher auf die Produktseite im Internet weiter geleitet. Dort gibt man die ID-Nummer des Produktes ein und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Schon erfährt man, welche Rohstoffe verwendet wurden, die Nährwerte und bekommt Rezept-Vorschläge.

BeOrigin geht noch einen Schritt weiter. Mit einem Klick auf den jeweiligen Rohstoff erscheint der Erzeuger mit einem Profil. Bilder, Adresse und Firmenbeschreibung bestärken das Vertrauen des Kunden. Auch ohne Smartphone ist die Rückverfolgung möglich über die Webseite.

Neben der Transparenz spielt die Qualität der Rohstoffe eine wichtige Rolle. Wann immer es möglich ist, werden sie regional eingekauft und die Produkte in eigener Verarbeitung hergestellt. Die Zielgruppe von BeOrigin ist der Lebensmitteleinzelhandel.

www.beorigin.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Lammsbräu setzt Segel für Zukunftsprogramm

Vertriebsaktivitäten, Markenbekanntheit und Nachhaltigkeit

Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat jetzt ein Zukunftsprogramm gestartet, mit dem das Unternehmen in Zeiten veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen seine Marktpräsenz festigen und die Basis für die nächsten Entwicklungsschritte legen will.

15.05.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller

Bauck kooperiert mit Holstein Kiel

Dritte Partnerschaft im Profisport

Bauck kooperiert mit Holstein Kiel © Holstein Kiel

Die Bauck GmbH baut ihre Präsenz im Profisport weiter aus und schließt eine Partnerschaft mit der Herrenmannschaft des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel. Mit der Kooperation will der Mühlenbetrieb Bio noch weiter in die Mitte der Gesellschaft tragen.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller

Haus Rabenhorst stellt Marketingorganisation neu auf

Neue Führungspositionen für die Marken Rabenhorst und Rotbäckchen

Haus Rabenhorst stellt Marketingorganisation neu auf

Der Safthersteller Haus Rabenhorst richtet ab Oktober seine Marketingorganisation neu aus und schafft globale Führungspositionen für die beiden Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Ziel sei es, die Markenführung strategisch zu stärken und das Wachstum auf nationalen wie internationalen Märkten weiter voranzutreiben.

15.09.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller