Öko-Test
Sehr gut für Pfefferminztee
Öko-Test zeichnete den Pfefferminztee von Gepa mit sehr gut aus. Getestet wurden 23 Kräutertees. Die sieben Besten waren alle Bio-Tees, darunter auch der von Gepa. In konventionellen Tees wurden Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen.
Dieser Inhaltsstoff wird von bestimmten Pflan- zenarten produziert, er gilt als leberschädigend
und als potenziell krebserregend. Eine Ursache für die enthaltenen Mengen kann das versehentliche Miternten von Kräutern wie das Jakobskreuzkraut sein. Der Tee von Gepa wird von Kleinbauern von Hand geerntet und ebenfalls von Hand sortiert. Dadurch wird verhindert, dass PA durch Miternten im Endprodukt enthalten sind.
Bezogen wird der Pfefferminztee unter anderem von der ägyptischen Organisation Sekem. Ange- baut werden die Kräuter im Nildelta. Durch die traditionelle Anbauweise mit Fruchtwechsel wird nicht nur die Bodenfruchtbarkeit erhalten, sondern auch die Wüstenbildung ausgebremst.