Öko-Test
‚Sehr gut‘ für Gepa-Bio-Honig
Acht Bio-Produkte erhalten Bestnote bei Öko-Test

Das geht runter wie Honig: In der neuen Öko-Test-Ausgabe hat der ‚Bio Honig Faires Pfund‘ der Gepa mit sieben weiteren Bio-Produkten die Bestnote ‚sehr gut‘ erreicht. Auch in Einzelkategorien wie Pollen-Analyse, Sensorik (‚honigtypisch, fruchtig, süß, würzig‘), Naturbelassenheit, Inhaltsstoffe konnte der Gepa-Honig punkten. Insgesamt wurden 19 Produkte getestet.
Drei Bio-Honige erhielten ‚gut‘, zwei Bio-Honige ‚befriedigend‘, sechs Honige fielen mit ‚mangelhaft‘ und ‚ungenügend‘ durch, darunter auch drei Bio-Honige. Der Honig eines Markenanbieters fiel dabei durch starke Verunreinigungen auf, in Proben anderer konventioneller Honige wurden gentechnisch veränderte Pflanzen-DNA und Pestizide gefunden. Erfreulich ist, dass in keinem der 16 untersuchten Bio-Honige Spuren von Pestiziden aufgetaucht sind.
Gepa-Geschäftsführer Peter Schaumberger: „Wir freuen uns auch im Namen unserer Partnerkooperativen im Globalen Süden: Denn sie betreiben großen Aufwand, um den Honig unverfälscht, naturrein und unbelastet zu gewinnen. Auch das intensive Qualitätsmanagement der Gepa und die intensive Beratung bei der Bio-Umstellung unserer Honige haben dazu beigetragen.“ Hinzu komme, dass im weiteren Umfeld der Imkergenossenschaften in der Region so weit wie möglich schonend gewirtschaftet wird.
Der ‚Bio Honig Faires Pfund‘ ist im Lebensmittel-, Bio- und Naturkosthandel, in Weltläden, teilweise im Außer-Haus-Service (Firmenkantinen, Bildungseinrichtungen) sowie im Gepa-Onlineshop www.gepa-shop.de erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 5,49 Euro.