Start / Business / Themen / Umwelt / B.A.U.M. - Wettbewerb Büro und Umwelt

Wettbewerb

B.A.U.M. - Wettbewerb Büro und Umwelt

Am 23. Oktober wird der Preis Büro und Umwelt von dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) vergeben. Nominiert werden Unternehmen deren Büroalltag ressourcen- und umweltschonend gestaltet ist.

Die BKK advita, die erste umweltzertifizierte gesetzliche Krankenkasse, wurde mit dem zweiten Preis geehrt. Sie konnte ihren Papierverbrauch um 15 Prozent senken, durch doppelseitigen Druck und recyceltem Papier. Zusätzlich steht den Angestellten ein Fahrrad zur Verfügung, um kurze Wege zurück zu legen und ÖPNV-Tickets werden bezuschusst. Bei Werbedruckerzeugnissen und dem Nutzen der zwei Dienstfahrzeuge wird der Co²-Ausstoß mit Umweltzertifikaten ausgeglichen.  

Schätzungsweise werden von 17 Millionen Mitarbeitern im Büro 800.000 Tonnen Papier verbraucht, 55 Millionen Tonerpatronen und 8 Millionen Tonerkartuschen. Um darauf aufmerksam zu machen und einen Impuls zu einem grünen Büro zu geben wurde der Wettbewerb Büro und Umwelt ins Leben gerufen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung

Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung © Nadine Tschorn-Stenzel

Der gemeinnützige Verein Acker hat am Montagabend bereits zum dritten Mal den ‚Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. Die UNESCO würdigt damit herausragende Initiativen, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen. Ausgezeichnet wurden die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie in der Kategorie Lernorte.

09.05.2023mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung

EU-Bio-Preise: Bewerbung bis 14. Mai möglich

Verleihung der zweiten ‚EU Organic Awards‘

Zum zweiten Mal können sich Bio-Betriebe dieses Jahr für die EU Organic Awards der Europäischen Kommission bewerben. Die Preise werden in sieben Kategorien vom besten Bio-Landwirt bis zum besten Bio-Restaurant verliehen. Bewerbungsschluss ist der 14. Mai. Die Preisverleihung findet am EU-Bio-Tag, dem 25. September, in Brüssel statt.

29.03.2023mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

World Cheese Awards 2022

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

Bei der ersten Teilnahme an den World Cheese Awards konnte die Biomolkerei Söbbeke gleich die Höchstnote Super Gold für sich verbuchen. Die Auszeichnung erhielt ihr mit Blaubeeren und einer würzigen Kräutermischung affinierter ‚Uriger Hannes‘. Die Preisverleihung fand am 2. November 2022 in Newport/Wales statt. Der World Cheese Award wir jährlich von der Guild of Food verliehen.

09.01.2023mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung