Wein
Bio-Wein entdecken
Wein aus Trauben – mit diesem schlichten Titel für ihre neue, gemeinsame Broschüre greifen die Verbände im ökologischen Weinbau den Trend hin zu Bio-Qualität beim Weingenuss auf. Und ein Genuss ist auch das Blättern und Lesen in dem Heft, das durch eine anspruchsvolle Gestaltung und beste Balance zwischen stimmungsvollen Fotos und tiefer gehenden Texten besticht.
Als gemeinsames Projekt der AÖL Rheinland Pfalz-Saarland (Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau) mit den Bundesverbänden Bioland, Biokreis, Demeter, Ecovin und Naturland wendet sich die Broschüre an Menschen, die verstehen wollen, was sie auf Zunge und Gaumen erleben. Wer mehr wissen möchte, kann durch spannende Lektüre die Arbeit im Weinberg und im Keller nachvollziehen.
Dabei wird ökologischer Weinbau mit seinen Facetten bis hin zum Biodynamischen dargestellt. Den Repräsentanten des ökologischen Weinbaus ist es gelungen ökologischen Weinbau in Deutschland zeitgemäß darzustellen. Charlotte Hardt vom DLR Rheinpfalz leitete das Projekt. Die Broschüre ist über Bioland, Biokreis, Demeter, Ecovin und Naturland zu beziehen.