Demeter
Erfolgreiche Demeter-Gastronomie-Tournee
Biodynamische Weine in Seminar und Verkostung
Zum ersten Mal ging Demeter auf Tournee und zwar mit 36 ausgewählten biodynamischen Weinen von Winzern aus Deutschland. In vier Restaurants, Lokal 1(Hamburg), Rutz Weinbar (Berlin), Wein am Rhein (Köln) und Kochgarage (München) wurden Gastronomen und Sommeliers zu den Feinheiten der Biodynamischen Wirtschaftsweise geschult.
Sie konnten zudem in Verkostungen die Weine sowie die sensorische Qualität von weiteren Demeter-Produkten entdecken. Denn neben den von Romana Echensperger (Sommeliere), Götz Drewitz (Sommelier), Johanna Döring (Hochschule Geisenheim) und Friedemann Wecker, zuständig für Wein bei Demeter, ausgewählten Tropfen präsentierte Demter Geflügel aus dem Bruderhahn-Projekt vom Bauckhof in der Lüneburger Heide, Brot der Demeter-Partner Märkisches Landbrot (Berlin) und Hof Wörme (NRW), Rindfleisch von Sonja und Max Moor aus Brandenburg sowie biodynamisches Gemüse aus samenfesten Sorten vom Obergrashof in Dachau.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigen das neue Konzept. „Die anderthalb Stunden Seminar waren sehr gut, um Einblick in die Philosophie von Biodynamisch zu bekommen. So fühle ich mich gut vorbereitet für eine kompetente Beratung am Tisch im Restaurant oder im Handel“, war der Tenor.
Der biodynamische Weinbau von Demeter ist längst ein internationaler Trend, der nicht nur Winzer motiviert, sondern auch immer mehr Genießer überzeugt. Top-Sommeliers und Gastronomen schätzen die hohe Qualität biodynamischer Weine. Damit zur Begeisterung in der Fachwelt das Wissen über die Ideale und Prinzipien der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise ankommt, gibt es nun von Demeter die Gastronomie-Tournee, die im Jubiläumsjahr 2014 fortgesetzt wird.
Dabei werden Entscheider und Meinungsbildner der Spitzengastronomie geschult. So können sie die Pluspunkte des biodynamischen Weinbaus verstehen, Vielfalt und Spitzenqualität unmittelbar erleben sowie wichtige Informationen über die Zertifizierung von Demeter-Weinen bekommen.