Basic
Basic eröffnet 25. Filiale
Bio-Supermarktkette expandiert und baut Depots im LEH aus
Die Bio-Supermarktkette Basic aus München hat die 25. Filiale in Deutschland eröffnet. In der Eichleitnerstraße in Augsburg können die Kunden auf 750 Quadratmeter aus einem Vollsortiment von 12.000 Artikel auswählen. Nach einem Jahresumsatz von 107 Millionen Euro für das Jahr 2011 und einem weiteren Abbau der Nettoverschuldung steigerte Basic im ersten Halbjahr 2012 den Umsatz um 3,4 Prozent. Damit kann das Bio-Handelsunternehmen wieder expandieren.
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, sind erneut auf bestehender Fläche gewachsen und können 2012 pünktlich zum 15jährigen Bestehen wieder eine neue Filiale in unserer Basic-Familie begrüßen“, erklärt Vorstand Stephan Paulke. Der Frische-Bereich spielt eine große Rolle. So wird das Obst und Gemüse in einem begehbaren Kühlhaus präsentiert und in den großzügigen Bedienungstheken wird ein umfangreiches Sortiment an Käse, Wurst und Fleisch angeboten.
Besonders freut sich Paulke darüber, dass sich die Arbeit am Sortiment, die Einführung von Category Management und das große Engagement der Mitarbeiter in den Märkten auszahlen. So hat der Bio-Filialist nicht nur die im Vorjahr neugewonnen Kunden gehalten, sondern auch 2012 den Kundenstamm ausgeweitet. „Der Durchschnittsbon und die Kundenzahlen belegen eindeutig, dass die neuen Kunden von den anfänglichen kleineren Einkäufen im Grundnahrungsmittelbereich auf umfangreichere Einkäufe umgeschwenkt sind“, führt Paulke aus.
Ein dritter Wachstumsbereich neben dem Wachstum auf bestehender Fläche und der Erschließung neuer Standorte ist der Vertrieb der Basic-Markenartikel über Depot-Partner im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Die über 350 Artikel werden aktuell bei deutschlandweit über 250 Partnern im konventionellen Handel vertrieben. Weitere Partnerschaften sind in Vorbereitung, so dass auch Konsumenten in Gebieten, in kein Basic-Markt zu finden ist, Basic-Produkte erhalten können. Aber auch der Onlineshop zeigt nach einem überdurchschnittlichen Wachstum im Jahr 2011 auch 2012 ein Umsatzplus von 15 Prozent im ersten Halbjahr.