Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Handwerk / Bäcker / Bioland-Bäcker hat Stuttgarts beste Brezeln

Auszeichnung

Bioland-Bäcker hat Stuttgarts beste Brezeln

(Esslingen/Stuttgart, 15.10.2012) Im Auftrag der BILD-Zeitung hat eine vierköpfige Experten-Jury die Produkte von zehn Stuttgarter Bäckereien unter die Lupe genommen. Im Rennen waren Bäckereien mit verschiedenen Betriebskonzepten: Vom Großbetrieb bis zur mittelständischen und handwerklichen Backstube.

Klarer Sieger im Wettbewerb um die beste Brezeln in Stuttgart ist die Bioland-Bäckerei Königsbäck in Stuttgart-Gablenberg. BILD schreibt: „Die Bio-Brezel ist die beste, die (Back-)Discounter können einpacken. Was uns Stuttgartern als Brezel verkauft wird, ist manchmal eine Zumutung!“ Die Bioland-Brezel sei wunderbar geformt, außen knusprig, innen leicht und mit vollem Aroma. „So muss eine Brezel schmecken“, urteilt Jury-Mitglied Jörg Mink und Gastgeber im Schloss Solitude.

Die beiden Inhaber vom Königsbäck, Lothar Wolf und Aurelio Ingrassia, setzen auf handwerkliche Backkunst und geben ihren Teigen genügend Zeit zum Reifen. Die Bioland-Bäckerei verwendet ausschließlich Mehl von Biobauern aus Hohenlohe und arbeitet nach den strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes und zusätzlich nach dem slow baking Verfahren. Damit verpfichtet sich die Bäckerei,  auf jegliche Zusatzstoffe zu verzichten.

„Herzliche Glückwünsche für diese Auszeichnung“ sendet Dr. Christian Eichert, Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg, an das schwäbisch-sizilianische Bäckerteam im Stuttgarter Osten. Der Wettbewerb zeigt, dass sich handwerkliche Backkunst und Bioland-Standards wunderbar ergänzen und die so gewonnene Qualität ganz klar durch den Geschmack überzeugt. „Unser Partner Königsbäck setzt mit seiner Bäckerei die Bioland Prinzipien und unsere Kampagne der `Sieben Bioland Prinzipien´ vorbildlich um“, so Dr. Eichert weiter.

Auch Dr. Jan Niessen, bei Bioland für das Marketing verantwortlich, gratuliert den Königsbäckern: „Herr Ingressa und Herr Wolf zeigen, dass ein 100 prozentiges Bekenntnis zu Bio und damit der konsequente Verzicht auf jegliche chemisch-synthetischen Zusatzstoffe, gepaart mit Handwerkskunst und Verarbeitung von regionalem Getreide dem Verbraucher den vollen Geschmack zurückbringen - und dies auch honoriert wird“.

Weitere Informationen:

www.koenigsbaeck.homepage.t-online.de
www.bioland-bw.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025

Verbraucher bewerten Obst- und Gemüse-Auswahl

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025 © Richard Theemling, Richard@RichardTheemling.com

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurden die Handelsunternehmen Edeka und Alnatura gestern Abend mit dem Retail Award des Fruchthandel-Magazins ausgezeichnet. Edeka gewann in der Kategorie ‚LEH Food Vollsortimenter‘, Alnatura im Bereich ‚Bio-Angebot / Nachhaltigkeit‘. Daneben wurde Lidl als bester Discounter und Globus in der Kategorie SB-Warenhäuser zum Sieger gekürt.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Riedenburger gewinnt European Beer Star

Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet

Riedenburger gewinnt European Beer Star © Moni Atzl

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.

18.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung