Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Handwerk / Bäcker / Bioland-Bäcker hat Stuttgarts beste Brezeln

Auszeichnung

Bioland-Bäcker hat Stuttgarts beste Brezeln

(Esslingen/Stuttgart, 15.10.2012) Im Auftrag der BILD-Zeitung hat eine vierköpfige Experten-Jury die Produkte von zehn Stuttgarter Bäckereien unter die Lupe genommen. Im Rennen waren Bäckereien mit verschiedenen Betriebskonzepten: Vom Großbetrieb bis zur mittelständischen und handwerklichen Backstube.

Klarer Sieger im Wettbewerb um die beste Brezeln in Stuttgart ist die Bioland-Bäckerei Königsbäck in Stuttgart-Gablenberg. BILD schreibt: „Die Bio-Brezel ist die beste, die (Back-)Discounter können einpacken. Was uns Stuttgartern als Brezel verkauft wird, ist manchmal eine Zumutung!“ Die Bioland-Brezel sei wunderbar geformt, außen knusprig, innen leicht und mit vollem Aroma. „So muss eine Brezel schmecken“, urteilt Jury-Mitglied Jörg Mink und Gastgeber im Schloss Solitude.

Die beiden Inhaber vom Königsbäck, Lothar Wolf und Aurelio Ingrassia, setzen auf handwerkliche Backkunst und geben ihren Teigen genügend Zeit zum Reifen. Die Bioland-Bäckerei verwendet ausschließlich Mehl von Biobauern aus Hohenlohe und arbeitet nach den strengen Richtlinien des Bioland-Verbandes und zusätzlich nach dem slow baking Verfahren. Damit verpfichtet sich die Bäckerei,  auf jegliche Zusatzstoffe zu verzichten.

„Herzliche Glückwünsche für diese Auszeichnung“ sendet Dr. Christian Eichert, Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg, an das schwäbisch-sizilianische Bäckerteam im Stuttgarter Osten. Der Wettbewerb zeigt, dass sich handwerkliche Backkunst und Bioland-Standards wunderbar ergänzen und die so gewonnene Qualität ganz klar durch den Geschmack überzeugt. „Unser Partner Königsbäck setzt mit seiner Bäckerei die Bioland Prinzipien und unsere Kampagne der `Sieben Bioland Prinzipien´ vorbildlich um“, so Dr. Eichert weiter.

Auch Dr. Jan Niessen, bei Bioland für das Marketing verantwortlich, gratuliert den Königsbäckern: „Herr Ingressa und Herr Wolf zeigen, dass ein 100 prozentiges Bekenntnis zu Bio und damit der konsequente Verzicht auf jegliche chemisch-synthetischen Zusatzstoffe, gepaart mit Handwerkskunst und Verarbeitung von regionalem Getreide dem Verbraucher den vollen Geschmack zurückbringen - und dies auch honoriert wird“.

Weitere Informationen:

www.koenigsbaeck.homepage.t-online.de
www.bioland-bw.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung