Start / Business / Themen / Messen / BioNord/Süd ausgebucht

BioNord

BioNord/Süd ausgebucht

Weniger Aussteller auf größerer Fläche in Hannover und Augsburg

Die Messen BioNord und BioSüd finden am Sonntag, 9. September, in Hannover und am Sonntag, 16. September, in Augsburg statt. 2004 hat Matthias Deppe die BioNord ins Leben gerufen. Zusammen mit Geschäftspartner Wolfram Müller richtet er seit 2009 auch die BioSüd aus. 2013 kommen die BioWest/Ost dazu.

BioNord und BioSüd sind ausgebucht. 420 Aussteller haben sich in Hannover und 450 in Augsburg angemeldet. Die Zahl der Aussteller ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Die Fläche ist aber um fünf Prozent gewachsen, wie der Veranstalter mitteilte.

Für Reformwaren gibt es wieder eine Sonderfläche. Die Schirmherrschaft dafür hat die Neuform. Ein  BioGastro Info-Angebot richtet sich an Großverbraucher, die auf Bio setzen. Alle Aussteller, die Produkte für den GV-Bereich gemeldet haben, sind durch ein Logo gekennzeichnet. Ein Aussteller-Verzeichnis für BioGastro bekommen die Besucher an der Information. Nationale und regionale Anbieter von Bio-Produkten stellen auf den eintägigen Messen aus. Ein Konferenz- und Vortragsprogramm ist nicht vorgesehen. Aussteller und Besucher konzentrieren sich auf die Gespräche.

Analysen zeigen, dass die Besucher mehrheitlich aus einem 200 Kilometer Radius anreisen. BioNord/Süd und ab 2013 zusätzlich West/Ost sind stark regional geprägt. Zwei Drittel der Aussteller auf BioNord und BioSüd verfügen nicht über eine Listung bei den Großhändlern. „Für sie schaffen wir ein effektives und professionelles Angebot dort, wo es gebraucht wird“, erklärte Matthias Deppe.

Regionale Bio-Lieferanten spielen eine immer wichtigere Rolle für die Profilierung. Hier ist die Plattform der Regional-Messen die Antwort, um Angebot und Nachfrage zusammenzubringen.
Die Hersteller werden eine Reihe neuer Produkte vorstellen. Die Innovationen werden zusätzlich auf einer Sonderfläche für die Besucher sichtbar gemacht.


Mie-Nudeln und Maultäschle

Auf der diesjährigen BioNord und BioSüd präsentiert Alb-Gold die Bio Mie-Nudeln, die durch die Herstellung in Deutschland einzigartig sind. Sie werden im Gegensatz zu asiatischen Produkten ohne Zusatzstoffe hergestellt. Dies macht sie naturbelassen, fettarm und bekömmlich. Darüber hinaus zeigt das familiengeführte Unternehmen seine neu entwickelten Alb-Natur Maultäschle mit pikanter Paprikacreme.

Die Maultasche wurde in Kooperation mit der Weißenhorner Milchmanufaktur kreiert. Die Sauerrahm-Füllung, verfeinert mit frischer Paprika, bayrischem Bergkäse und einem Hauch von Chili, stellt eine Alternative zu Fleisch-, Gemüse- und Tofu-Maultaschen dar.
BioNord 4-E02/BioSüd 5-F15

Bonvita setzt auf Reismilch

Zehn Prozent der Bevölkerung Nordeuropas leidet an einer Laktose-Intoleranz. Trotzdem beinhalten viele Lebensmittel Milch-basierte Inhaltstoffe. Schokolade verdankt seine Cremigkeit der Milch. Bonvita hat sich für einen natürlichen Ersatz entschieden: Reismilch. Die Reismilch wird zum Pulver verarbeitet und in Schoko-Tafeln verwendet. Weil die  Schokolade rein pflanzlich ist, eignet sie sich für Veganer. Außerdem ist Bonvita Schokolade Fair Trade zertifizert.
BioNord 4-F20 /BioSüd 5-F17

Holzofen Pizza von bio inside

Diesen Herbst präsentiert Demeter Felderzeugnisse auf der Bio Nord und Süd wieder sein
umfangreiches Tiefkühl-Sortiment. Das Highlight der diesjährigen Messen wird die Vorstellung der neuen Bio-Holzofen Pizzen von bio inside sein. Sie sind nach bester italienischer Tradition, handgeformt und handbelegt.  24-Stunden Teigführung, keinerlei Hilfsstoffe und Vorbacken auf Stein mit Holzfeuer.
BioNord 4-J04/BioSüd 5-B11

TerraSana mit Bio-Lakritz

TerraSana zeigt auf der BioNord salzige, süße, gluten- oder zuckerfreie Lakritz-Produkte. Die traditionelle Linie wird mit Melasse gesüßt statt mit Zucker. Die weiche Konsistenz  erreicht TerraSana durch Zugabe von Weizenmehl. Die neue Linie kombiniert Lakritz mit Kokos, Erdbeere, Minze und Schokoladen. Das Süßholz wird zu Schnecken, Schlangen, Stangen, Stückchen und Steinen geformt. Als Verkaufshilfe stellt der Hersteller ein Display zur Verfügung.   
BioNord 4-K28/BioSüd 5-G13

Jogurts mit Herkunftsgarantie

Die Bio-Molkerei Söbbeke ergänzt  die Jogurt-Serie deutsche Obstbauern um drei neue Sorten im 150-Gramm-Becher: Erdbeere, Stachelbeere-Birne und Pflaume.  Söbbeke verarbeitet Erdbeeren aus Westfalen, Birnen und Pflaumen aus dem Alten Land und Stachelbeeren aus Sachsen-Anhalt. Gesüßt wird das Ganze mit deutschem Bio-Rübenzucker.
BioNord 4 G-10/BioSüd E-512

Bio-Käse aus Holland

Bastiaansen stellt auf der Bio Nord/Süd sein breites Sortiment in den Mittelpunkt. ­Kuh-,­ Ziegen- und Schafkäse der verschiedenen Käsegruppen Hart-, Schnitt- Weich- oder Frischkäse mit oder ohne Zutaten sowie junge bis sehr alt gereifte Käse des Typs Gouda sind Bestandteil des Sortiments. Trendsorten, wie Wasabi- oder Pesto-Käse machen das Angebot komplett. Ein wichtiges Projekt des Unternehmens ist die Sicherung der Nachhaltigkeit.
BioNord 4-K29/BioSüd 5-A30

Produkte mit Respekt vor der Natur

Bei naturARTen aus Bad Camberg in Hessen entstehen Produkte mit Liebe und Respekt vor der Natur.  Aus handgepflückten heimischen Wildkräutern stellen Stephan Engelhardt und Frank Friedrich Wildkräuter-Speiseöle, Wildkräutersalze, Kräutertees und Naturkosmetik her.  Transparenz und Nachhaltigkeit sind die Prinzipien der Produktion. Sein Wissen über eine nachhaltige gesunde Ernährungs- und Lebensweise gibt naturARTen in Kursen weiter.
BioSüd 5-B17

Kühltaschen von Kerler

Rucksack-u. Trage-Kühltaschen von Kerler aus Kisslegg helfen gegen sommerliche Umsatzrückgänge in Metzgereien. Die Ware bleibt gekühlt auf dem Weg vom Geschäft nach Hause dank einer Isolierfolie und eines Kühl-Akkus. Bedruckt ist es zusätzlich ein Marketing-Instrument für das Fachgeschäft. Auf der BioNord/Süd sind die Taschen für Lebensmittelhandwerk und Handel zu sehen.
BioNord 4-C32/BioSüd 7-P18

Glutenfreies Bio aus Frankreich

France Aglut Bio stellt auf der BioNord/Süd in seinem glutenfreien Sortiment eine Reihe neuer Produkten vor. Hirse-Zimt-Plätzchen, Himbeerplätzchen, Mini-Kastanienkuchen und Madeleines werden dem Fachpublikum auf der Neuheitenschau präsentiert.

France Aglut Bio ist inzwischen bei Rhein-Main Reformwaren Kraushaar & Perner und EDNA International, einem Lieferanten für Backwaren in der Außer-Haus-Verpflegung, gelistet. Der französische Hersteller sieht sich damit in seinem Konzept bestätigt, ein glutenfreies Bio-Sortiment für Großverbraucher anzubieten.
BioNord 4-A19/BioSüd 7-Q14

Gelbe Bio Schorly kommt auf den Markt

Die Deutsche SiSi-Werke aus Eppelheim stellen auf der BioNord und Süd die Capri-Sonne Bio-Schorly Gelbe Früchte mit Apfel, Birne, Pfirsich, Banane vor. Nach Rote Früchte ist es das zweite Bio-Produkt des Eppelheimer Getränkeherstellers. Ab Oktober ist das Kindergetränk im Handel erhältlich. Bei Öko-Test hat Capri-Sonne Bio-Schorly im Juli das Urteil sehr gut bekommen. Nur vier der 56 getesteten Produkte erreichten diese Bewertung. Capri-Sonne ist Mitaussteller beim Naturkost-Großhändler Ökoring aus Mammendorf.
BioNord 4-F18/BioSüd 7-K06

Neues aus Italiens Genuss-Manufakturen

Italien heißt  Ess-Lust und Bio aus Liebe zum Geschmack: Il Nuraghe, der Italienspezialist
unter den Bio-Großhändlern, hat vor 30 Jahren den richtigen Riecher gehabt und den Balsamico nach Deutschland gebracht.

Zur Bio-Nord und Bio-Süd stellt Il Nuraghe drei Genuss-Manufakturen vor: Aiello, das süditalienische  Konfiserie-Genie, die Südtiroler Schüttelbrot-Spezialisten aus dem Vinschgau und  Weiße Feigen aus  Kalabrien. Il Nuraghe führt Verkostungen durch.
BioNord 4-K24/BioSüd 5-B28

Medicura mit exotischen Bio-Säften

Zur Unterstützung des Wohlbefindens hat Medicura Naturprodukte eine Reihe exotischer Fruchtsäfte aus biologischem Anbau auf den Markt gebracht. Mit dieser Bio-Serie geht Medicura auf die Ansprüche gesundheitsbewusster Verbraucher ein.

Die Rohstoffe hierfür werden aus Mittelamerika, den Cook-­Inseln (Südsee), Ceylon, Thailand, Tibet, dem mittleren Osten und Kanada importiert. Aus Deutschland werden Aronia, Sanddorn, Holunder und Heidelbeere für die Bio-Säfte eingesetzt.
BioNord 4-A14/BioSüd 7-P20

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vorfreude auf ‚echte‘ BioNord und BioSüd

Hygienemaßnahmen ermöglichen BioMessen vor Ort

Sinkende Inzidenzen und die Sicherheit durch steigende Impfquoten machen es möglich: Die beiden Fachmessen BioNord (Hannover, 26. September) und BioSüd (Augsburg, 3. Oktober) 2021 werden als Präsenzmessen geplant.

30.06.2021mehr...
Stichwörter: BioNord, BioSüd

BioWest und BioOst abgesagt

Keine Perspektive für Messen im Frühjahr

Auch in diesem Jahr werden die beiden Frühjahrs-BioMessen nicht stattfinden können. Nachdem die letzte Bund-Länder-Konferenz keine Neuigkeiten zu Großveranstaltungen und Messen bis in den Sommer gebracht hat, wurden BioWest und BioOst abgesagt. Gute Perspektiven sehen die Veranstalter für die BioNord im September und BioSüd im Oktober.

10.03.2021mehr...
Stichwörter: BioNord, BioSüd

Die BioMessen in 2021

BioWest vom April in den Mai verlegt

Für die BioMessen wird das Messejahr 2021mit der BioOst am 25. April in Leipzig beginnen und der BioWest am 16. Mai in Düsseldorf. Am 26. September folgt die BioNord in Hannover, am 3. Oktober die BioSüd in Augsburg. Für alle Messen ständen aktuelle Hygienekonzepte und digitale Besucherakkreditierung und –erfassung zur Verfügung.

19.10.2020mehr...
Stichwörter: BioNord, BioSüd