Wachstum
Mehr als eine Million Hektar Öko-Fläche
Für die Bio-Bauern stehen die Zeichen weiter auf Wachstum
Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland hat 2011 erstmals die Marke von einer Million Hektar überstiegen. Das geht aus den Jahresmeldungen der Bundesländer über den ökologischen Landbau hervor, die dem Bundeslandwirtschaftsministerium vorliegen. Demnach wurden Ende 2011 in Deutschland 1.015.626 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche von insgesamt 22.506 Betrieben nach den EU-weit geltenden Kriterien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet.
Bei der Fläche entspricht das einem Zuwachs von 24.924 Hektar und somit 2,5 Prozent. Die Zahl der Betriebe ist um 564 gewachsen, was einem Anstieg von 2,6 Prozent entspricht. „Der langfristige Trend ist klar: Für die Bio-Branche stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Der ökologische Landbau hat seinen festen Platz in der Land- und Ernährungswirtschaft gefunden. Deutschland ist innerhalb der EU der größte Absatzmarkt für Bioprodukte geworden“, sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner in Berlin.
Insgesamt betrug der Anteil der Bio-Betriebe an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe im vergangenen Jahr 7,5 Prozent. Der Anteil des Ökolandbaus an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ist auf 6,1 Prozent gestiegen. Annähernd zwei Drittel aller Öko-Betriebe liegen in Bayern und Baden-Württemberg, wo rund ein Drittel der gesamten Ökolandbaufläche bewirtschaftet wird.
Das zentrale Förderinstrument des Bundes im Bereich des Ökolandbaus ist die Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutz“ (GAK). Im Jahr 2011 haben Bund, Länder und die EU dafür die ökologisch wirtschaftenden Betriebe mit rund 137 Millionen Euro unterstützt.
Neben dem Anbau verzeichnet der Biosektor auch bei den verarbeitenden Betrieben, die 2011 um 4,5 Prozent auf insgesamt 8.049 gestiegen sind, Zuwächse. Die Anzahl der Importeure stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent, die Anzahl der Betriebe, die Bio-Erzeugnisse sowohl verarbeiten als auch importieren, hat um 5,9 Prozent zugenommen. Reine Handelsunternehmen verzeichneten einen Zuwachs von 11,3 Prozent. Insgesamt waren 2011 im Bio-Sektor 33.905 Erzeuger, Verarbeiter und Importeure tätig.