Start / Business / Ware / Sortimente / Feinkost / Pasta + Pesto / Mie-Nudeln in Bio-Qualität

Mais

Mie-Nudeln in Bio-Qualität

Mie-Nudeln sind südostasiatische Weizennudeln, die bisher ausschließlich aus Asien importiert wurden. Der schwäbische Nudelhersteller ALB-GOLD bringt jetzt die ersten in Deutschland produzierten Mie-Nudeln in Bio-Qualität auf den Markt. Auf der BioFach in Nürnberg werden die Nudeln zum ersten Mal den Fachbesuchern präsentiert. ALB-GOLD Bio Mie-Nudeln werden in der 250 Gramm Packung mit vier Kuchen à 62,5 Gramm angeboten. Die eifreien Mie-Nudeln werden mit einer Preisempfehlung von 1,79  Euro und mit Ei für 1,99 Euro in den Handel kommen. Der offizielle Verkaufsstart ist Ende Februar 2012.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuigkeiten vom Real Organic Project

Bios aus den USA berichten von ernährungsbedingten Krankheiten und ungebrochenem Herbizideinsatz

Chemische Direktsaaten und Pestizideinsatz, um die geschwächten Pflanzen bis zur Erntereife zu bringen, haben die Landwirtschaften dieser Welt fest im Griff. Glyphosat und andere Gifte sowie Mikroplastik zerstören schleichend die Gesundheit der Bevölkerungen. In Amerika sei der Verfall besonders fortgeschritten, berichtet Dave Chapman, Geschäftsführer des Real Organic Projects.

10.09.2024mehr...
Stichwörter: Mais, Genmais

Ökomonitoring 2022: Verbrauchervertrauen verdient

Bio-Produkte in Baden-Württemberg unter der Lupe

Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter Baden-Württembergs (CVUAs) haben 2022 über 600 Öko-Produkte untersucht – auf Pestizidrückstände, gentechnisch veränderte Organismen, Umweltkontaminanten und mehr. Wie schon in den Vorjahren beschränkten sich die Beanstandungen auf wenige Einzelfälle. So wurde etwa nur in zwei Prozent der untersuchten Proben ein erhöhter Gehalt an Pestizidrückständen gefunden.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Mais, Genmais

Imkerverbände fordern ein klares NEIN für Gen-Mais 1507

Bundesregierung soll in der EU gegen die Zulassung stimmen

Imkerverbände, 22. Jan. 2014   |   Die EU-Kommission hat einen Antrag auf Anbauzulassung für den gentechnisch veränderten Mais 1507 an den Ministerrat weitergeleitet. Da der neue Mais besondere Gefahren birgt, fordern die europäischen und deutschen Imkerverbände von der Bundesregierung im EU-Ministerrat gegen die Zulassung zu stimmen. CSU und SPD hatten sich vor der Wahl gegen Gentechnik auf dem Acker ausgesprochen.
22.01.2014mehr...
Stichwörter: Mais, Genmais