Start / Business / International / Länder / Japan-Produkte: Strenge Kontrollen werden beibehalten

Japan

Japan-Produkte: Strenge Kontrollen werden beibehalten

Die Anbieter von Bio-Produkten aus Japan sind weiterhin bemüht, das Risiko von strahlenbelasteter Ware auszuschließen, wie eine Befragung auf der BioNord ergab. Bei Terrasana werden zusätzlich Stichproben durch ein deutsches Labor analysiert. Die Algen kommen nach Auskunft von Bernadette Kölker, Verkaufsleiterin Deutschland, inzwischen aus einer anderen Region. Weil fermentierte Produkte erst nach drei bis vier Jahren reifen, müssten die Kontrollen bei Japan-Importen auf lange Sicht beibehalten werden.

Beim Tee- und Gewürzspezialisten Heuschrecke besteht noch Ungewissheit, ob sich die neue Ernte gut verkaufen lässt. Wirtschaftlich gesehen macht sich Geschäftsführer Heinz-Dieter Gasper aber keine Sorgen: Japan-Tee sei eine Spezialität aus einem Hochpreisland und kein großer Umsatzbringer.

Die Firma Ruschin hat eigens eine Diplom-Biologin für das Handling der Laboranalysen eingestellt. Wichtig ist dem Unternehmen die Rückverfolgbarkeit der Ware. Bei Arche wird weiter auf eigene Laboruntersuchungen jeder einzelnen Charge gesetzt: „Die behördlichen Stichproben reichen uns nicht“. Gefunden wurde bislang nichts. Die Nachweisgrenze wurde wie bei den anderen Anbietern japanischer Bio-Produkte, die eigene Labortests durchführen, stets unterschritten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Brühen von J.Kinski

Start-up produziert klassische und exotische Küchenhelfer

Bio-Brühen von J.Kinski © J.Kinski

Unter dem Namen J.Kinski entstehen seit 2018 in einer kleinen Manufaktur in Thüringen Bio-Brühen ohne Konservierungsstoffe. 16 Produkte haben die Gründer Jörg und Yvonne inzwischen im Sortiment. Darunter Klassiker wie Freilandhuhn und Weiderind, praktische Küchenhelfer wie Pilz- oder Tomaten-Brühe sowie viele Exoten wie japanische Ramen-Suppe und Thaicurry.

02.06.2021mehr...
Stichwörter: Japan

TerraSana - positive eating

Japanische Esskultur für Europa

TerraSana steht seit über 35 Jahren für gutes Essen, das glücklich macht. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen aus den Niederlanden unter anderem der Experte für japanische Bioprodukte in Europa. Mit über 90 komplett erneuerten Produkten lassen sich zuhause mit wenig Aufwand authentische, japanische Rezepte umsetzen. Die Produktpalette ist so vielfältig, dass sich die zumeist veganen und glutenfreien Lebensmittel leicht in unsere europäische Ernährung integrieren lassen. Zum Beispiel ein Start in den Tag mit Amazake, ein schnelles, gesundes Mittagessen mit Brown Rice Noodles Pumpkin & Ginger und Tamari Sojasauce und ein gemütlicher Abend mit Black Sesame Rice Crackers.

20.10.2016mehr...
Stichwörter: Japan

Japanische Ess-Tradition in Bio

Miso und Sake auf der Biofach in Nürnberg

Japan hat eine exquisite Lebensmittel- und Esskultur mit langer Tradition. Auf der bevorstehenden Biofach vom 12. bis 15. Februar wird es einen japanische Pavillon geben. Japanische Bio-Produkte sind seit den Jahrzehnten auf dem deutschen Markt. Meist werden sie von europäischen Markenführern gehandelt und oft steht ein japanischer Hersteller dahinter.

29.01.2014mehr...
Stichwörter: Japan