BioFach
Rekordzahlen bei BioFach Japan
Asiatischer Ableger feierte 10. Geburtstag
Die BioFach Japan lud vom 21. bis 23. September zum 10. Geburtstag und 17.000 Bio Fachbesucher strömten auf das Messegelände Tokio, um mit zu feiern. Das ist ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 258 (2009: 242) Aussteller reisten aus 17 Ländern zur größten japanischen Fachmesse für Bio und Natur-Produkte, grüne Kosmetik und Öko-Textilien.
Frank Venjakob, Director Events bei der NürnbergMesse, und dort für die BioFach Japan verantwortlich, zeigte sich zufrieden: „Vor zehn Jahren haben wir uns bei der NürnbergMesse entschlossen, das BioFach-Konzept nach Japan zu exportieren. Heute zu sehen, wie richtig wir mit dieser Entscheidung lagen und wie sehr sich die Japaner für Bio begeistern, freut mich persönlich sehr.“
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung NürnbergMesse, und zuständig für das Auslandsgeschäft, ergänzt: „Die diesjährige Initiative des japanischen Landwirtschaftsministeriums war ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des gesamten Binnen-Marktes für ökologisch hergestellte Waren. Die über das Bio-Förderprogramm auf der BioFach Japan 2010 vertretenen Erstaussteller waren eine echte Bereicherung und die Regierungsinitiative birgt viel Potential für die Zukunft!“
Die Naturkosmetik, ein Segment mit sehr guten Entwicklungschancen, präsentierte sich im Vivaness Cosmetic Parkour. Auf der diesjährigen Veranstaltung stellten sich dort 42 Firmen dem Publikum vor. Speziell für natürliche Schönheitspflege ist Japan ein vielversprechender Markt. In ihrer aktuellen Studie zur globalen Umsatzentwicklung für Naturkosmetik stellt die Kline Group, New York (USA), fest: Die asiatischen Märkte werden sich auch in Zukunft sehr positiv entwickeln.
Das nächste Mal trifft sich die japanische und internationale Bio-Branche vom 1. bis 3. November 2011 auf dem Messegelände Tokio Big Sight zur BioFach Japan.