Tierfutter
Ja zu Bio-Tierfutter
Hersteller Vitakraft von Gericht bestätigt
Der Bremer Tierfutterhersteller Vitakraft darf einen Teil seiner Produkte mit dem Bio-Siegel auszeichnen. Das hat jetzt das Verwaltungsgericht in Bremen entschieden. Das Bundesland Bremen hatte im Frühjahr 2011 dagegen geklagt, dass Vitakraft sein Futter mit dem Bio-Siegel bewirbt.
Hintergrund des Streits war die Frage, ob Tierfutter das Bio-Siegel auch dann tragen darf, wenn nicht alle Zulieferer des jeweiligen Futterproduktes nach Öko-Richtlinien arbeiten. Das hat das Gericht jetzt bejaht. Demnach reicht es aus, wenn die Produkte die Voraussetzungen der EG-Öko-Verordnung erfüllen.
Das Land Bremen hatte den Rechtsstreit vor allem deswegen in Gang gebracht, weil es eine grundsätzliche Klärung wollte. Zwar muss das Land die Bio-Siegel genehmigen. Der Bund allerdings hat Zweifel, ob überhaupt Bio-Siegel für Heimtierfutter vergeben werden sollen. Ein Vitakraft-Sprecher sagte: „Wir haben ohnehin nur eine Handvoll entsprechender Produkte in einem riesigen Sortiment.“