Start / Ausgaben / BioPress 62 - Februar 2010 / Demeter Wein aus den USA

Wein

Demeter Wein aus den USA

Versteckt in einem entlegenen Tal im Süden des US-Staates Oregon, liegt das Cow­horn Weingut. Das biologisch-dynamische bewirtschaftete Gut ist demeter-­zertifizert. Die Qualitäten von Cow­horn am unberührten Applegate Fluss sind vergleichbar mit dem weltberühmten Châteauneuf-du-Pape aus dem französische Rhone-Delta.

Die Böden des von Wald umgebenen Bio-Guts sind ideal für die Rebsorten Grenache, Marsanne, Rousanne, Syrah und Viognier. Diese klassischen Sorten aus Frankreich führen zu alkoholarmen und aromareichen Weinen, die die Feinheiten der Böden zum Ausdruck bringen.

Zu den frühen Erfolgen zählt eine 90 Punkte Bewertung durch die Zeitschrift Weine Spectator für den 2007-er Viognier, der inzwischen ausverkauft ist. Der San Francisco Chronicle stufte den 2007-er Marsanne Roussane unter die besten 20 des Jahres ein.
Das Gut pflanzte 2005 die ersten Reben. Im Keller wird mit so wenig Zusatzstoffen gearbeitet als möglich, um die Traube so rein als möglich ins Glas zu bringen.

Um die Artenvielfalt zu erhalten stehen auf den 40 Hektar zur Hälfte andere Kulturen. Wald ist vorhanden und Gemüsefelder, auf denen Bio-Spargel als Dauerkultur angelegt sind, aber auch Artischocken und Kürbisse werden gepflanzt. Die Uferzo­nen des Applegate bleiben naturbelassen und werden nicht landwirtschaftlich genutzt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fachmesse für Herkunftsweine Vinvin lädt nach Mainz

‚Maxime Bottleshow‘ und ‚Nahe goes Mainz‘ bündeln Kräfte

Fachmesse für Herkunftsweine Vinvin lädt nach Mainz © Weinland Nahe e.V., Maxime Herkunft Rheinhessen e.V.

Mehr als 100 Weingüter aus Rheinhessen und der Nahe werden sich am Samstag, 26. April, ab 14 Uhr zur neuen Fachmesse Vinvin im Alten Postlager in Mainz präsentieren. In Aussicht stehen die exklusive Verkostung seltener Kabinett-Versteigerungsweine, Masterclasses mit Sommeliers und Weinexperten, eine Weinbar und Aftershowparty für Austausch und Genuss in entspannter Atmosphäre.

24.04.2025mehr...
Stichwörter: Wein

Grünes Licht für alkoholfreien Bio-Wein

EU ergänzt Öko-Verordnung um Vakuumdestillation

Grünes Licht für alkoholfreien Bio-Wein © stock.adobe.com/ZoomTeam

Ab dem 18. März darf entalkoholisierter Bio-Wein in der EU wieder als Bio ausgelobt werden. Dann tritt die Neu-Zulassung des Vakuumdestillationsverfahrens durch die EU-Kommission in Kraft. Dadurch wird eine Rechtslücke, die seit 2023 aufgrund eines Versäumnisses in der EU-Öko-Verordnung bestand, geschlossen.

04.03.2025mehr...
Stichwörter: Wein

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus

40 Jahre Ecovin, Nachhaltigkeitscheck und Trendthema alkoholfrei

Eurovino 2025: Nachhaltiger Bio-Wein im Fokus © Messe Karlsruhe / Lars Behrendt

Am 9. und 10. März öffnen sich zum zweiten Mal die Türen der Wein-Fachmesse Eurovino in Karlsruhe. Über 400 Weinerzeuger und -vermarkter werden Besuchern aus Handel, Gastronomie und Hotellerie ihre Neuheiten und Highlights präsentieren, darunter über 30 Bio-Weingüter. Der Bioweinbauverband Ecovin zeigt im Jubiläumsjahr erneut mit einem Gemeinschaftsstand Präsenz. Neben dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit rückt die Eurovino 2025 auch das Trendthema ‚alkoholfrei‘ in den Fokus.

27.02.2025mehr...
Stichwörter: Wein