Start / Ausgaben / BioPress 52 - August 2007 / Premiere für Anuga Organic

Anuga

Premiere für Anuga Organic

Bio-Produkte werden auf der Weltleitmesse für Ernährung eine eigene Fachmesse

Auf der Anuga 2007 vom 13. bis 17. Oktober 2007 werden soviele Bio-Produkte wie nie zuvor ausgestellt. Die Anuga Organic wird als eigene Fachmesse für Bio-Angebote aufgewertet. 2005 war die Organic World noch in die Anuga Fine Food eingegliedert. Nie war das Angebot an Bio-Produkten im Handel und Außer-Haus-Verzehr größer. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass auch der internationale Bio-Handel weiter an Dynamik zunehmen wird. Für dieses wachstumsstarke Segment bietet die Leitmesse der Ernährungswirtschaft mit ihrer neuen Fachmesse Anuga Organic ab 2007 eine maßgeschneiderte, internationale Messeplattform.


Der herkömmliche Lebensmitteleinzelhandel hat im letzten Jahr 49 Prozent Umsatzanteil am gesamten Bioabsatz erreicht. Die Anuga ist seit Jahrzehnten die Heimat der Protagonisten des Handels. Dass Bio sich jetzt mitten unter ihnen ansiedelt, ist Zeichen der veränderten Zeit und bietet der Branche einen leichteren Zugang zu den gesuchten Angeboten.

Mit mehr als 6.000 Anbietern aus 100 Ländern ist die Anuga vom 13. bis 17. Oktober das wichtigste Ereignis für die weltweite Lebensmittel-Branche. Rund 160.000 internationale Fachbesucher aus dem Handel und dem Außer-Haus-Markt werden die Gelegenheit nutzen, sich über Produkte, Innovationen, Konzepte und Trends zu informieren, Geschäftskontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.

Ergänzend zum umfassenden Ausstellungsspektrum bietet die Anuga ein fachlich ausgerichtetes, hochkarätig besetztes Rahmenprogramm, das die aktuellen Themen der Ernährungswirtschaft in den Blickpunkt rückt. Das Top-Thema das Jahres 2007 heißt biologische Lebensmittel. Bereits im Vorfeld wurde Bio prominent kommuniziert und stand weit oben in den offiziellen Mitteilungen der Koelnmesse.

Bio entwickelt sich weiter

Zehn Fachmessen vereint die Anuga unter einem Dach. Erstmals ist die Anuga Organic Teil dieses erfolgreichen Messekonzepts, das durch klare Strukturen und Zuordnungen für Angebotstransparenz und direkte Besucheransprache sorgt.

Mit Top-Anbietern wie Bionade, der Bio-Zentrale oder der Gepa sowie internationalen Länderbeteiligungen aus Brasilien, Italien (ICE) , Marokko und USA haben sich bereits entscheidende Unternehmen und namhafte Organisationen zu einer Teilnahme entschlossen.

Ebenfalls vertreten sind wichtige Bio-Verbände wie Bioland, Naturland oder der CCPB, einer der größten Bio-Verbände Italiens.

Als eigenständige Fachmesse unter dem Dach der Anuga ist die Anuga Organic eine konsequente Weiterentwicklung der Ausstellungsplattform „Organic World", die bereits vor zwei Jahren mit nachhaltigem Erfolg ein konzentriertes Angebot für Nachfrager aus dem Handel und dem Großverbraucher-Markt darstellte.

Noch mehr als bisher wird die Anuga Organic den Herstellern und Importeuren von Bio-Produkten Gelegenheit geben, Partner aus dem konventionellen wie aus dem spezialisierten Handel von der Leistungsfähigkeit ihrer Unternehmen zu überzeugen. Auch Gastronomen unterschiedlicher Betriebsformen und -größen finden hier ihre Ansprechpartner für eine ausgewogene Bioküche.

Die Anuga Organic wird in Halle 5.1 der Koelnmesse platziert sein. Sie ist damit in zentraler Lage in das Fachmessenkonzept integriert und kann im vollem Umfang von den Synergien mit den anderen neun Anuga-Fachmessen profitieren.

Zahlreiche Preisverleihungen

Erneut wird in diesem Jahr der „Innovationspreis Bio Lebensmittel-Verarbeitung" ausgeschrieben - gemeinsam von der Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Anuga. Schirmherr des Wettbewerbs ist Bundesminister Horst Seehofer, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Auch der Handelspreis „Selly" der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH wird wieder im Rahmen der Anuga für die besten Bio-Verkaufskonzepte 2007 verliehen..

Die weiteren Anuga-Sonderschauen sind ebenfalls wichtigen Themen gewidmet. Allen voran die „Innovationsschau Handel" des BVL. Im Rahmen eines modernen Supermarktdesigns stehen aktuelle Fragen der Branche im Fokus wie zum Beispiel die Kennzeichnung von Lebensmitteln oder Verfahren zur Vermeidung und Bewältigung von Krisenfällen.

Unter anderem beteiligen sich die Edeka Zentrale, Norma, die Rewe Group sowie der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE). Die attraktive Schau ist mitten im neuen Messeboulevard angesiedelt. Außerdem werden folgende Sonderschauen präsentiert: Anuga Dairy Forum, Sonderschau Voll-Bio, Anuga Wine Special, WellFood Forum sowie TASTE_07 - die Trendplattform der Anuga. Die Bio-Hersteller werden hier einige Impulse geben.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Anuga

Naturland auf der Anuga

Öko-soziale Kompetenz für den Handel

In zwei Tagen startet die Anuga in Köln. Seit 1995 ist der Bio-Verband Naturland mit dem Gemeinschaftsstand ‚Naturland & Partner‘ auf der Lebensmittelmesse vertreten. Auch dieses Jahr präsentieren die Naturland-Partnerunternehmen wieder eine Vielfalt regionaler und internationaler Bio-Produkte und -Rohstoffe. Außerdem wird Steffen Reese, Geschäftsführer des Naturland e.V., an einer Podiumsdiskussion mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir teilnehmen.

05.10.2023mehr...
Stichwörter: Anuga

Bio für alle auf der Anuga

Bühne für Bio im Regal und in Gesprächen

Vom 7. bis 11. Oktober 2023 öffnet die Anuga in Köln wieder ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche steht dieses Jahr unter dem Leitthema ‚Sustainable Growth‘ und nimmt dabei auch die Bio-Branche in den Blick. Händler können sich bei einem Bio-Supermarkt Inspiration für ihr Sortiment holen und Bundesernährungsminister Cem Özdemir diskutiert mit Branchenvertretern über die Umsetzung des Bio-Ausbaus.

25.09.2023mehr...
Stichwörter: Anuga



Fokus Bio-Baustellen

Anuga Organic Forum beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt

24.01.2022mehr...
Stichwörter: Anuga