Messe
Biokreis mit neuen Partnern bei der Biofach
Granabio präsentiert Portfolio, Fliegende Köche stellen Catering
Wie gewohnt präsentiert sich der Anbauverband Biokreis mit seinen Mitgliedsunternehmen auf dem Gemeinschaftsstand 425 in Halle 7A auf der Biofach. Zum ersten Mal mit dabei ist dieses Jahr granabio, die Bio-Abteilung des Handelsunternehmens für Agrarprodukte granaagro, mit der Biokreis künftig enger zusammenarbeiten will. Frischen Wind in den Biokreis-Gastgarten bringen die ‚Fliegenden Köche‘, die Besucher zu einem frisch zubereiteten Catering mit Fleisch, Veganem und Süßem einladen.
An der Info-Theke können Besucher ins Gespräch mit dem neue Biokreis-Geschäftsführer Simon Krischer kommen. Im Infobereich stehen außerdem die Biokreis-Berater für Landwirtschaft und Verarbeitung für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Am Mittwoch, 12. Februar gegen 12.30 Uhr werden am Biokreis-Stand die frisch gebackenen Preisträger der Bio-Erlebnistage 2024 ausgezeichnet. Die Landesvereinigung für ökologischen Landbau (LVÖ) Bayern wird Betriebe ehren, die sich bei dieser Aktion von ihrer besten Seite gezeigt haben.
Granabio mit dem Geschäftsfeld Servicedienstleistung und Handel von Konsumgetreide, Futtergetreide und Leguminosen ist zum ersten Mal auf dem Biokreis-Stand vertreten. Mit einer strategischen Partnerschaft mit dem Unternehmen will der Bio-Verband seinen Mitgliedern eine zusätzliche Vermarktungsmöglichkeit schaffen, die auf langfristigen Vorkontrakten basiert, aber auch spontane Anfragen erlaubt. Ziel sei der Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten und die Vermarktung auch kleinerer Chargen über Bündler.
Am Biokreis-Gemeinschaftsstand stellen dieses Jahr aus:
- Andechser Molkerei Scheitz mit der Marke Bio-Heumilch Bayern
- Freiländer Bio-Geflügel
- granabio (Bio-Abteilung der granaagro Deutschland GmbH)
- die Kontrollstelle Lacon