Start / Business / International / Import / Export / AK Bio des Waren-Vereins wird 20

Verbände

AK Bio des Waren-Vereins wird 20

Jubiläumsfeier im Novotel Hamburg

AK Bio des Waren-Vereins wird 20 © Waren-Verein der Hamburger Börse e.V.
Offizielle AK-Sitzung zum Jubiläum, Novotel Hamburg Central Station

Im Jahr 2004 hat der Waren-Verein der Hamburger Börse, der im kommenden Jahr sein 125. Jubiläum begeht, einen eigenen Arbeitskreis für Bio-Produkte (kurz: AK Bio) gegründet. 20 Jahre später hat der Arbeitskreis einen eigenen Sitz in der Civil Dialogue Group on Organic Farming der EU-Kommission erhalten. Am 7. Oktober wurde das Jubiläum im Novotel Hamburg Central Station gefeiert.

Der Waren-Verein vertritt als Bundesverband des Groß- und Außenhandels die Interessen der Importeure von Trockenfrüchten, Gewürzen, Schalenobst, Obst-, Gemüse- und Fischkonserven, tiefgekühltem Obst, Gemüse und Fischprodukten.

Der AK Bio wurde vor 20 Jahren gegründet, um die Entwicklung und Umsetzung der EG-Öko-Verordnung in Deutschland zu unterstützen. Seither nahmen Mitglieder des Arbeitskreises an Lebensmittel-Messen wie Anuga und Biofach teil. Der AK bot Schulungen zur EG-Öko-Verordnung an und wirkte später an der neuen EU-Öko-Verordnung 2018/848 mit. Über die Civil Dialogue Group on Organic Farming steht er in regelmäßigem Austausch mit der EU-Kommission und erhielt dort in diesem Jahr einen eigenen Sitz.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

AöL begrüßt geplante Revision der EU-Öko-Verordnung

Schwächen ausbügeln, Verbesserungen einbringen

Am heutigen Organic Day hat EU-Agrarkommissar Christoph Hansen verkündet, dass er die EU-Öko-Verordnung 2018/848 ‚fit for future‘ machen möchte. Dafür kündigte er eine Revision der Verordnung an. Anlass sind insbesondere rechtliche Unklarheiten infolge des sogenannten Herbaria-Urteils. Ziel ist es, die Verordnung zu vereinfachen, ohne eine Deregulierung herbeizuführen.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Verbände, Event, EU-Kommission, Hamburg, Waren-Verein

Bio Austria feiert 20-jähriges Jubiläum

12.000 Mitgliedsbetriebe bringen Bio in Österreich voran

Anlässlich des EU-Bio-Tages, der am heutigen 23. September begangen wird, feiert Bio Austria sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 12.000 Mitgliedsbetrieben ist der österreichische Verband derzeit die größte Bio-Organisation innerhalb Europas. Drei Partner bzw. Mitglieder von Bio Austria sind für den EU Organic Award nominiert, der heute Nachmittag in Brüssel verliehen wird.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Verbände, Event, EU-Kommission, Hamburg, Waren-Verein

25 Jahre FÖL – Berliner Bio-Verband feiert Jubiläum

Ministerin Mittelstädt gratuliert

Mit rund 230 geladenen Gästen hat die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) Ende vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Kloster Chorin nahe Eberswalde statt. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt gratulierte persönlich und würdigte die FÖL als „zuverlässigen und konstruktiven Partner“ bei der Weiterentwicklung des Ökolandbaus in der Region.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Verbände, Event, EU-Kommission, Hamburg, Waren-Verein