Start / News / Bio-Tops / Bio in den USA: Integrität bewahren

Podiumsdiskussion

Bio in den USA: Integrität bewahren

bioPress/Anuga Organic Forum 2021

Bio in den USA: Integrität bewahren

Video-Aufzeichnung komprimierte Auflösung für Smart Phone und Tablett

Bio ohne Boden. Wie konnte das möglich werden? Das Lobby Engagement großer Agrarunternehmen, die Bio-Grundlagen neu zu definieren und dies mit verheerenden Folgen. Der Gesetzgeber haben den Boden im Pflanzenanbau wegdefiniert und Hydrokultur bzw. Hydroponik erlaubt. Kapitalstarke Unternehmen rollen seitdem immer mehr Plastik über dem Boden aus und setzen Pflanztöpfe mit Blähton und Nährlösung drauf für die Aufzucht und Pflege von Bio-Produkten. Auch in Containern wird ohne Erde produziert. Echte Biobauern, mit Boden unter den Füßen, haben mit ihren natürlichen Anbaumethoden das Nachsehen. Sie können nicht so günstig produzieren und werden mit ihrem echten Bio vom Biomarkt verdrängt.

Organic in the USA: upholding integrity

Organic without soil. How could this become possible? The lobbying of big activists was suddenly able to redefine organic properties. With disastrous consequences. They defined away soil in plant cultivation and allowed/introduced hydroponics. Capital-rich companies have since rolled out more and more plastic over the soil and put plant pots with expanded clay and nutrient solution on top for growing and maintaining organic produce. Containers are also produced without soil. Real organic farmers, with soil under their feet, are at a disadvantage with their natural cultivation methods. They cannot produce as cheaply and are squeezed out of the organic market with their real organic produce.

Englische Aufzeichnung

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Podium diskutiert über Wege in eine neue Ernährungsumgebung

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Wer ist verantwortlich dafür, dass die Ernährungswende gelingt? Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebung aus? Was passiert bereits und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Zur Frage ‚Wie gelingt die Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung?‘ unterhielten sich am vergangenen Dienstag bei ‚Lidl im Dialog‘ Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

21.03.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel

Lammsbräu-Podium zu fairen Liefernetzwerken am 15.2. auf der Biofach

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel © Neumarkter Lammsbräu

Die now Bio-Limonaden des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu sind als erste Limonaden mit dem Naturland Fair-Siegel ausgezeichnet worden. Ab sofort tragen die Varianten Fresh Lemon, Pure Zitrone, Black Cola, Black Cola Light sowie Hollerblüte das grüne Label des Bio-Anbauverbands. Weitere Sorten sollen folgen. Am 15.2. veranstaltet Lammsbräu auf der Biofach ein Podium zu fairen und resilienten Lieferketten.

10.02.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

Bio auf dem Weg zu 30 Prozent

Politik-Handel-Erzeuger-Podium auf der Grünen Woche

Bio auf dem Weg zu 30 Prozent © Naturland/Christoph Assmann

Die Bundesregierung will mit dem Ziel eines 30-Prozent-Öko-Anteils in der Landwirtschaft die Agrarwende deutlich vorantreiben. Welche Hebel dafür bewegt werden müssen – von der Außer-Haus-Verpflegung über eine neue Agrarförderung bis hin zur Befreiung von Bio-Produkten von der Mehrwertsteuer – darüber unterhielt sich gestern im Rahmen der Grünen Woche ein Podium mit Vertretern aus Landwirtschaft, Politik und Handel.

26.01.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion



Fokus Bio-Baustellen

bioPress/Anuga Organic Forum vom Oktober 2021 beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt

25.11.2021mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion