Start / Business / Themen / Messen / Biomarkenkern als Motor der Transformation

Podiumsdiskussion

Biomarkenkern als Motor der Transformation

bioPress/Anuga Organic Forum 2021

Biomarkenkern als Motor der Transformation

Video-Aufzeichnung komprimierte Auflösung für Smart Phone und Tablett

Es ist viel von Transparenz, Vielfalt und naturnaher Produktion die Rede. Nicht nur bei Lebensmitteln. Dekarbonisierung betrifft alle Wirtschaftsbereiche. In der Landwirtschaft ist unser Verhältnis zum Fleischkonsum mit der Massentierhaltung im Gefolge und der Umgang mit der Boden und Umwelt belastenden Agrochemie belastet, das dringend einer Rückbesinnung bedarf.  Wachstum in die Qualität, nicht in der Masse mit künstlichen Nahrungsmitteln, ist der richtige Weg zur Transformation. Das betrifft die Natur und den Menschen. Bio verändert! Das zieht alle,  junge und alte Menschen an.

Deutsche Aufzeichnung

 

There is a lot of talk about transparency, diversity and near-natural production. Not only for food. Decarbonisation affects all sectors of the economy. In agriculture, it is our relationship to meat consumption, with factory farming as a consequence, and the way we deal with agrochemical-polluted soil that urgently need to be reconsidered.  Growth in quality, not in mass with artificial food, is the right path to transformation. This concerns nature and people. Organic changes! That attracts everyone, young and old.

Englische Aufzeichnung

zurück zum Gesamtartikel

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Podium diskutiert über Wege in eine neue Ernährungsumgebung

„Wir sind alle in der Verantwortung“

Wer ist verantwortlich dafür, dass die Ernährungswende gelingt? Wie sieht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebung aus? Was passiert bereits und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Zur Frage ‚Wie gelingt die Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung?‘ unterhielten sich am vergangenen Dienstag bei ‚Lidl im Dialog‘ Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

21.03.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel

Lammsbräu-Podium zu fairen Liefernetzwerken am 15.2. auf der Biofach

now-Limonade erhält Naturland Fair-Siegel © Neumarkter Lammsbräu

Die now Bio-Limonaden des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu sind als erste Limonaden mit dem Naturland Fair-Siegel ausgezeichnet worden. Ab sofort tragen die Varianten Fresh Lemon, Pure Zitrone, Black Cola, Black Cola Light sowie Hollerblüte das grüne Label des Bio-Anbauverbands. Weitere Sorten sollen folgen. Am 15.2. veranstaltet Lammsbräu auf der Biofach ein Podium zu fairen und resilienten Lieferketten.

10.02.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

Bio auf dem Weg zu 30 Prozent

Politik-Handel-Erzeuger-Podium auf der Grünen Woche

Bio auf dem Weg zu 30 Prozent © Naturland/Christoph Assmann

Die Bundesregierung will mit dem Ziel eines 30-Prozent-Öko-Anteils in der Landwirtschaft die Agrarwende deutlich vorantreiben. Welche Hebel dafür bewegt werden müssen – von der Außer-Haus-Verpflegung über eine neue Agrarförderung bis hin zur Befreiung von Bio-Produkten von der Mehrwertsteuer – darüber unterhielt sich gestern im Rahmen der Grünen Woche ein Podium mit Vertretern aus Landwirtschaft, Politik und Handel.

26.01.2023mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion



Fokus Bio-Baustellen

bioPress/Anuga Organic Forum vom Oktober 2021 beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt

25.11.2021mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion