Start / Business / Bio-Unternehmen / Alnatura übergibt Frischelogistik an Metro

Naturkostfachhandel

Alnatura übergibt Frischelogistik an Metro

Strategiewechsel im Einkauf

Ab April soll die Metro-Tochter Metro Logistics die Steuerung der Frischelogistik für Alnatura übernehmen. Wie der Logistikdienstleister in der vergangenen Woche bekanntgab, gehören dazu sowohl die logistische Abwicklung des eigenen Filialnetzes des Bio-Unternehmens als auch die des von Alnatura belieferten Lebensmitteleinzelhandels für die Sortimente Obst und Gemüse, Molkereiprodukte sowie für Teile des Trockensortiments.

Rund 20 Millionen Verpackungseinheiten sollen künftig in den Metro Logistics-Standorten Kirchheim (Rheinland-Pfalz), Altlandsberg (Brandenburg) und Bergkirchen (Bayern) gelagert, kommissioniert und umgeschlagen werden. Die Standorte Kirchheim und Altlandsberg sollen als überregionale Verteilzentren für rund 150 Alnatura-Märkte und die Belieferung des Lebensmitteleinzelhandels fungieren. Der Standort Bergkirchen soll die Cross-Dock-Plattform für den bayerischen Raum werden.

Hintergrund der Kooperation sei ein Strategiewechsel im Einkauf Alnaturas. „Unser Ziel ist es, den Einkauf zukünftig selbst zu steuern und direkt mit allen uns beliefernden Erzeugern zusammenzuarbeiten“, erklärt Alnatura-Geschäftsführer Rüdiger Kasch. „Daher werden wir die Frischebelieferung einschließlich Obst und Gemüse für unsere über 150 Alnatura Super Natur Märkte sowie für unsere Partnermärkte bundesweit in die eigene Verantwortung übernehmen, darüber hinaus werden wir unsere Handelspartner mit Frischeprodukten aus den Metro Logistics-Standorten beliefern.“

Die Zusammenarbeit mit den bisherigen Bio-Großhändlern wird laut der Mitteilung überwiegend in den Bereichen Mehrweggetränke und regionale Sortimente weitergeführt. Vom neuen Frischelogistikansatz mit einer zentralen Sortimentssteuerung erhoffe sich Alnatura eine nachhaltigere Handlungsfähigkeit und Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biokreis öffnet sich für Discounter

Fachhandelsbeschluss ist Geschichte

Vor drei Jahren hat der Anbauverband Biokreis erstmals eine Richtlinie für den Handel verabschiedet, nach der Discounter von der Mitgliedschaft ausgeschlossen waren – ebenso wie Lebensmittelhändler, die weniger als 20 Prozent ihres Umsatzes mit Bio machen. Auf der Online-Mitgliederversammlung am 2. März wurde der Fachhandelsbeschluss jetzt revidiert: Ab sofort können auch Discount und konventioneller LEH mit Biokreis ausgelobte Eigenmarken führen.

07.03.2024mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bio-Unternehmen, Naturkostfachhandel, LEH, Frische, Strategie, Logistik, Lebensmitteleinzelhandel, Einkauf, Kooperation, Metro

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bio-Unternehmen, Naturkostfachhandel, LEH, Frische, Strategie, Logistik, Lebensmitteleinzelhandel, Einkauf, Kooperation, Metro

Alnatura-Filialen in der Schweiz schließen

Betrieb wird Ende 2025 eingestellt

Nachdem die Genossenschaft Migros Zürich im Februar angekündigt hatte, sich vom Betrieb der Alnatura-Märkte in der Deutschschweiz zurückzuziehen, hat Alnatura alternative Szenarien für den Weiterbetrieb geprüft, konnte allerdings nach eigenen Angaben keinen neuen Partner finden, der die Märkte im Franchise-Modell weiterführt. Die 25 Filialen werden daher zum Jahresende schließen.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bio-Unternehmen, Naturkostfachhandel, LEH, Frische, Strategie, Logistik, Lebensmitteleinzelhandel, Einkauf, Kooperation, Metro


Rapunzel beliefert Globus

Kooperation startet zunächst in 20 Markthallen

03.04.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bio-Unternehmen, Naturkostfachhandel, LEH, Frische, Strategie, Logistik, Lebensmitteleinzelhandel, Einkauf, Kooperation, Metro

Biomanufaktur Havelland expandiert in den LEH

SB-Linie ‚Mark & Fein‘ für den ausgesuchten Lebensmitteleinzelhandel gestartet

27.03.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bio-Unternehmen, Naturkostfachhandel, LEH, Frische, Strategie, Logistik, Lebensmitteleinzelhandel, Einkauf, Kooperation, Metro