Start / Business / Bio-Unternehmen / Obst- und Gemüse-Fülle auf der Biofach

Messe

Obst- und Gemüse-Fülle auf der Biofach

Landgard zeigt Stärken des genossenschaftlichen Bio-Anbaus

Obst- und Gemüse-Fülle auf der Biofach © Landgard

Die Erzeugergenossenschaft Landgard wird auf der Biofach 2024 ihre Produktvielfalt präsentieren. Vom 13. bis 16. Februar können Besucher sich in Halle 7, Stand 348 (Teil des NRW-Gemeinschaftsstands) über das Sortiment und die Vorteile einer Mitgliedschaft für Bio-Betriebe informieren. Auf der Sonderschau ‚Meetingpoint BIOimSEH‘ (Halle 8, Stand 113) zeigt Landgard Bio, wie eine komplette Bio-Obst- und Gemüse-Abteilung aussehen kann. Geschäftsführer Albert Fuhs referiert am Dienstag, 13. Februar von 13. bis 13.45 Uhr in der Experten-Lounge der Sonderschau über den Aufbau eines Bio-Obst- und Gemüse-Vollsortiments.

„Die Biofach ist für uns auch in diesem Jahr eine wichtige Kommunikationsplattform, um uns mit Erzeuger*innen und Branchenfachleuten aus der ganzen Welt über aktuelle Themen und vielversprechende Zukunftstrends in der Bioproduktion auszutauschen“, erklärt Fuhs. „Darum freuen wir uns schon sehr darauf, als Teil des NRW-Gemeinschaftsstands mit unserem Team vor Ort zu sein.“

Ein weiteres wichtiges Thema des Messeauftritts von Landgard Bio sind innovative nachhaltige Verpackungsansätze. Das vorgestellte Spektrum reicht von nachhaltigeren Verpackungsmaterialien bis hin zu komplett verpackungslosen Produkten dank Natural Branding: einer Lasergravur von Produkten wie Kürbissen, Süßkartoffeln, aber auch Mangos, Avocados, Ingwer, Orangen oder Zitronen, durch die zusätzliche Etiketten überflüssig werden.

Die Erzeugergemeinschaft Landgard mit Sitz in Straelen-Herongen gehört mit 2.800 Mitgliedsbetrieben und zwei Milliarden Euro Umsatz zu den größten europäischen Vermarktungsorganisationen von Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse. Die Landgard Bio GmbH mit Sitz in Bornheim-Roisdorf bündelt das Bio-Obst- und Gemüsesortiment der Landgard-Produktionsbetriebe und ist nach EGVO834/2007, Demeter, Naturland und Regionalfenster zertifziert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VOG Products: Naturland-Äpfel und immer mehr Bio-Verarbeitung

Apfelvielfalt aus Trentino-Südtirol

VOG Products: Naturland-Äpfel und immer mehr Bio-Verarbeitung © VOG Products

Das Südtiroler Obstveredelungs-Unternehmen VOG Products verarbeitet nicht nur steigende Mengen an Bio-Äpfeln, sondern hat auch seine Bio-Produktpalette erweitert. Zu Verbandsware mit Bioland- und Demeter-Auslobung kommen nun erstmals auch Produkte, die nach Naturland-Richtlinien zertifiziert sind. Die Rohware stammt dabei ausschließlich von den Mitgliedern der Erzeugerorganisation in Südtirol und dem Trentino.

25.07.2023mehr...
Stichwörter: Verpackung, Erzeuger, Messe, Obst + Gemüse, Landgard, Natural Branding, Erzeugergemeinschaft, Genossenschaft, Sonderschau

Saisonstart Bio-Kartoffeln

Hohe Niederschlagsmengen und Hochwasser beeinträchtigen den erwarteten Ertrag

Saisonstart Bio-Kartoffeln © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Die Erntearbeiten für die ersten Frühkartoffeln haben begonnen. Während die Bio-Landwirte in der Pfalz zufrieden sind, sieht die Lage in anderen Regionen dramatischer aus: Anhaltende Niederschläge im Norden und Hochwasserereignisse im Süden haben die Ertragserwartung gesenkt. Die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein gemeinsames Zwischenfazit.

28.06.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Erzeuger, Messe, Obst + Gemüse, Landgard, Natural Branding, Erzeugergemeinschaft, Genossenschaft, Sonderschau

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Erzeuger, Messe, Obst + Gemüse, Landgard, Natural Branding, Erzeugergemeinschaft, Genossenschaft, Sonderschau


Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Erzeuger, Messe, Obst + Gemüse, Landgard, Natural Branding, Erzeugergemeinschaft, Genossenschaft, Sonderschau

Biofach-Zentrum für Kaufleute

Meetingpoint BIOimSEH zielt auf Bio-Vollsortimente im Supermarkt

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Erzeuger, Messe, Obst + Gemüse, Landgard, Natural Branding, Erzeugergemeinschaft, Genossenschaft, Sonderschau