Start / Business / Bio-Handel / Kaufland und Lidl senken Preise von Bio-Artikeln

Einzelhandel

Kaufland und Lidl senken Preise von Bio-Artikeln

Billige Eigenmarken-Produkte

Kaufland und Lidl senken Preise von Bio-Artikeln © Kaufland

Der Discounter Lidl und der Vollsortimenter Kaufland haben parallel zueinander eine Preissenkung angekündigt: Ab heute sollen Bio-Produkte der jeweiligen Eigenmarken der beiden Unternehmen der Schwarz-Gruppe in verschiedenen Warengruppen dauerhaft günstiger werden.

  • © Lidl

Im Preis fallen unter anderem das Bio-Müsli der Lidl-Eigenmarke Crownfield in der 500-Gramm-Packung von bisher 2,99 Euro auf 2,75 Euro, das Bioland-Weizenmehl der Eigenmarke Belbake in der 1-Kilo-Packung von 0,99 Euro auf 0,85 Euro sowie der Kaffee ‚Bio Transfair Café del Mundo ganze Bohne‘ der Eigenmarke Bellarom in der 1-Kilo-Packung von 10,95 Euro auf 10,45 Euro.

Kaufland wiederum senkt die Preise von mehr als 50 Artikeln seiner Eigenmarke K-Bio. So kosten zum Beispiel die 500-Gramm-Packung Dinkelflocken ab sofort 1,25 Euro statt bisher 1,75 Euro und die 200-Gramm-Packung Haselnusskerne 2,39 Euro statt 2,95 Euro. Als Grund gibt das Unternehmen gesunkene Rohwarenpreise an.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung zeigt erste Fortschritte

Handel reduziert Abfälle um 24 Prozent

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung zeigt erste Fortschritte © stock.adobe.com/lado2016

Im Sommer 2023 hat Bundesernährungsminister Cem Özdemir mit 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels einen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung vereinbart. Jetzt zeigt ein Ergebnisbericht zum Monitoring 2023 des Thünen-Instituts erste Verbesserungen: Insgesamt konnten die beteiligten Betriebe ihre Abfälle um rund 24 Prozent verringern.

03.12.2024mehr...
Stichwörter: Lidl, Discounter, Einzelhandel, Supermarkt, Eigenmarke, Kaufland, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik

Nielsen IQ erweitert Marktabdeckung im Discount

Aldi und Lidl liefern Scanning-Daten

Das Marktforschungsunternehmen Nielsen IQ will künftig zuverlässigere Einblicke in das Kaufverhalten bei Discountern bieten. Ab Anfang 2025 sollen detaillierte Scanning-Daten der Discounter Aldi Süd, Aldi Nord und Lidl ins NIQ Handelspanel aufgenommen werden. Die neuen Datensätze werden laut Pressemeldung ab Februar 2025 in der Datenplattform Discover bereitgestellt.

23.10.2024mehr...
Stichwörter: Lidl, Discounter, Einzelhandel, Supermarkt, Eigenmarke, Kaufland, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik

Penny steigert Bio-Umsatz

20 Prozent Plus mit Eigenmarke Naturgut

Penny steigert Bio-Umsatz © Penny

Der Discounter Penny hat im vergangenen Jahr mit seiner Bio-Eigenmarke Naturgut ein Umsatzplus von annähernd 20 Prozent erzielt. Das gab das Unternehmen Ende August bekannt. Aktuell umfasse das Naturgut-Sortiment einschließlich der Aktions- und Saisonartikel jährlich bis zu 500 Artikel. Bis Ende 2025 will Penny die Auswahl auf rund 600 Bio-Artikel erhöhen.

11.09.2024mehr...
Stichwörter: Lidl, Discounter, Einzelhandel, Supermarkt, Eigenmarke, Kaufland, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik