Messe
Pflanzenextrakte und mehr auf der Food Ingredients
Bio-Inhaltsstoffe aus Europa und dem Rest der Welt
Vom 28. bis 30. November findet die nächste Messe-Ausgabe der ‚Food Ingredients Europe‘ in Frankfurt statt. Fast 40 Aussteller mit Bio-Angeboten sind bereits in der ‚Organic Zone‘ gelistet und präsentieren ihre Öle, Nüsse, Wurzeln, Kräuter, Kakao, Stärke- und Getreide-Produkte, Pulver, Extrakte und Sirupe. Die meisten kommen aus Deutschland, gefolgt von Italien, Frankreich und China.
Mit von der Partie sind Nutland, niederländischer Importeur von Nüssen und Trockenfrüchten, der belgische Bio-Rohstoff-Hersteller Meurens Natural mit seinen Sirupen, das kolumbianische Familienunternehmen Daabon, das sich als Lieferant von nachhaltigem Bio-Palmöl einen Namen gemacht hat, oder der italienische Produzent pflanzlicher Proteine Molino 4.0. Pflanzenbasierte Produkte bilden auch den Schwerpunkt des FiE-Kongresses am 28. und 29. November.
Hersteller von Pflanzenextrakten aus Entwicklungs- und Schwellenländern sind auf dem Stand des ‚Import Promotion Desc‘ (IPD) versammelt. Die Initiative zur Importförderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) begleitet Unternehmen aus zwölf Partnerländern auf die FiE. In Bio-Qualität gibt es Heil- und Aromapflanzen aus Ägypten (von Alrehab Herbs) und aus der Ukraine (von Dobrotav und Phytopharm-trade). Das tunesische Unternehmen Actifs Précieux hat sich auf Extrakte spezialisiert, die auf natürlichem Rohmaterial aus dem Mittelmeerraum bzw. Afrika basieren. Es stellt unter anderem Produkte aus Ingwer, Schwarzkümmel, Minze, Koriandersamen und -früchten sowie Samen der Aleppo-Kiefer her. Und Peruvian Nature bietet Bio-Extrakte wie Lucuma-, Maca- und Camu camu-Pulver an.