Messe
Fi Europe mit Fokus Innovation und Nachhaltigkeit
Ingredients-Messe in Frankfurt versammelt über 23.000 Teilnehmer

Vom 28. bis 30. November öffnete die ‚Food Ingredients Europe‘ in Frankfurt ihre Pforten. 23.149 Besucher aus 135 Ländern nahmen an der Messe für Inhaltstoffe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie teil, um ihre Beschaffung zu optimieren, Innovationen zu entdecken, sich auszutauschen und weiterzubilden. Das Thema Nachhaltigkeit habe sich als Herausforderung für die Branche durch die ganze Veranstaltung gezogen.
Mit speziellen Angeboten wie dem ‚Sustainability Hub‘ und Inhalten, die sich auf ethische Standards bei der Beschaffung, Transparenz, Einhaltung regulatorischer Vorgaben, Umwelt- und Sozialstandards sowie Gender-Gerechtigkeit konzentrierten, sei ein Forum für konstruktive Diskussionen geschaffen worden. Die ‚Sustainable Ingredient Zone‘ versammelte wiederum verschiedene neue Inhaltsstoffe mit besonderen Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards.
Inspiration lieferten auch die geführten ‚Innovation Tours‘ sowie die Bereiche ‚New Product Zone‘ und ‚Innovation Hub‘. Höhepunkte am ersten Tag waren die Präsentationen der Gewinner der Fi Europe Innovation Awards und der Startup Innovation Challenge.
Die zweitägige Fi Europe Conference fand parallel zur Ausstellung statt und bot ein weiteres Forum für den Austausch über Innovationen und Zukunftstrends der Branche. Auf der Agenda standen vier aktuelle Themenbereiche: pflanzliche Lebensmittel, Gesundheit und Wohlbefinden, alternative Inhaltsstoffe und Proteine sowie Neuformulierung und Innovationen. Unter den Referenten waren etwa Vertreter der Marktforschungsunternehmen Euromonitor und Mintel, der Universität Wageningen, des Lebensmittelforschungsunternehmens NIZO sowie der genossenschaftlichen Rabobank, die auf den Agrar-, Lebensmittel und Energiesektor spezialisiert ist.
Der Herausforderung der Branche, geeignete Fachkräfte und Führungsnachwuchs zu finden, widmete sich ein neu aufgelegtes Programm, das Studierende und Unternehmen zusammenbringen soll. Am ‚Future Food Leaders Day‘ erhielten Studenten der Fachrichtungen Lebensmitteltechnologie, Agrar- und Ernährungswissenschaften Einblicke in mögliche Karrierewege in der Ingredients-Branche.
„Das große Interesse an der diesjährigen Messe hat mir wieder einmal gezeigt, welch eine zentrale Rolle die Fi Europe für die globale Lebensmittel- und Getränkebranche übernimmt“, resümiert Yannick Verry, Brand Manager für die FI Europe bei Informa Markets. „Sie bietet nicht nur ein Forum, um wichtige Kontakte zu knüpfen und neue Inhaltsstoffe und Technologien zu entdecken, sondern fördert auch den konstruktiven Austausch über Innovation, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Branche.“
Im kommenden Jahr wird die Fi Europe vom 19. bis 21. November wieder in Frankfurt stattfinden.