Start / Business / Themen / Gesellschaft / SPD und Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch senken

Politik

SPD und Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch senken

Sieben statt 19 Prozent

SPD und Grüne wollen Mehrwertsteuer auf Pflanzenmilch senken © stock.adobe.com_Natasha Breen

Für Pflanzendrinks fällt bislang noch eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent an, während auf Kuhmilch als Grundnahrungsmittel ein reduzierter Satz von sieben Prozent angewandt wird. Wenn es nach Vertretern von SPD und Grünen geht, könnte sich das bald ändern. Ein reduzierter Mehrwertsteuersatz auf Milchersatzprodukte soll neuen Ernährungsgewohnheiten Rechnung tragen.

„Mit dem Wandel der Ernährungsgewohnheiten in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten ist beispielsweise Pflanzenmilch für viele eine alltägliche Alternative zu Kuhmilch geworden. Zudem ist sie klimafreundlicher“, begründet der Grünen-Bundestagsabgeordnete Bruno Hönel den Vorschlag gegenüber der Welt am Sonntag (WamS).

„Ich kann mir sehr gut vorstellen, die Mehrwertsteuer auf Milchersatzprodukte bereits kurzfristig im Rahmen der anstehenden Verhandlungen zum Jahressteuergesetz zum 1. Januar 2024 auf sieben Prozent zu reduzieren“, meint der SPD-Steuerexperte Tim Klüssendorf. Eine solche Anpassung sei lange überfällig.

Zurückhaltender äußerte sich der FDP-Abgeordnete Till Mansmann. Zunächst müsse die Steuerschätzung im Herbst abgewartet werden. Mit Blick auf die „Flickschusterei“ sieht er aber ebenfalls Reformbedarf. „Man muss die ganze Umsatzsteuer mal auf den Prüfstand stellen“, sagte er.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzendrink-Werbeverbot abgelehnt

EU-Parlament zieht Änderungsantrag 171 zurück

Der vom Parlament beschlossene, umstrittene Änderungsantrag 171 zur Ausweitung des Bezeichnungsschutzes für Milchprodukte wurde vom EU-Parlament im Trilog mit Rat und Kommission zurückgezogen. Drohende Verbote von Bildern, Vergleichen oder Verpackungen, die an Milch erinnern, sind damit vom Tisch.

26.05.2021mehr...
Stichwörter: Milch, Ernährungswende, vegan, Politik, Die Grünen, Mehrwertsteuer, Milchersatz, Milchalternative, SPD, Steuer, pflanzenbasiert, Pflanzendrink

„Hafermilch“ verboten

EU will Bezeichnungsschutz für Milch verschärfen

Der Bezeichnungsschutz für Milch soll massiv verschärft werden. Das sieht der Änderungsantrag 171 vor, für den das EU-Parlament im Oktober 2020 gestimmt hat. Ende Februar könnte im Rat die endgültige Entscheidung fallen.

17.02.2021mehr...
Stichwörter: Milch, Ernährungswende, vegan, Politik, Die Grünen, Mehrwertsteuer, Milchersatz, Milchalternative, SPD, Steuer, pflanzenbasiert, Pflanzendrink

Natumi Mandel Barista neu im Handel

Für Cappuccino und Macchiato mit veganem Milchschaum

Natumi Mandel Barista neu im Handel

Wer seine Kaffeekreationen am liebsten vegan genießt, darf sich freuen: Natumi, Spezialist für pflanzliche Bio-Drinks im Naturkosthandel, ergänzt seine Barista-Range um eine weitere Sorte. Der neue Natumi Mandel Barista ist ab Oktober in Bio-Märkten und ausgewählten Reformhäusern zu einer UVP von 2,49 Euro erhältlich.

06.10.2022mehr...
Stichwörter: Milch, Ernährungswende, vegan, Politik, Die Grünen, Mehrwertsteuer, Milchersatz, Milchalternative, SPD, Steuer, pflanzenbasiert, Pflanzendrink


Pflanzenbetont essen: für Klima, Mensch und Erde

Neues Papier von Slow Food Deutschland erklärt notwendige Anpassungen

19.09.2022mehr...
Stichwörter: Milch, Ernährungswende, vegan, Politik, Die Grünen, Mehrwertsteuer, Milchersatz, Milchalternative, SPD, Steuer, pflanzenbasiert, Pflanzendrink

Milch ja – aber ohne Kühe!

Künstliche Ernährung unter dem Vorwand von Klimaschutz

15.09.2022mehr...
Stichwörter: Milch, Ernährungswende, vegan, Politik, Die Grünen, Mehrwertsteuer, Milchersatz, Milchalternative, SPD, Steuer, pflanzenbasiert, Pflanzendrink