Start / Business / Themen / Events / Öko-Marketingtage zur Bio-Zeitenwende

Veranstaltung

Öko-Marketingtage zur Bio-Zeitenwende

Programm jetzt online

Am 8. und 9. November finden die VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg statt. Unter dem Motto ‚Zeitenwende in der Bio-Branche – neue Märkte, neue Strategien‘ beschäftigt sich die Tagung mit aktuellen Herausforderungen: die veränderten Preisstrukturen bei Rohwaren, Logistik und Energie, der Trend zu Billig-Bio und die neu verteilten Marktanteile. Anhand von Keynotes, Diskussionen und Workshops werden sich die Teilnehmer darüber austauschen, welche Rahmenbedingungen es für die nachhaltige Transformation des Ernährungssektors braucht.

Auf dem Programm stehen aktuelle Bio-Marktentwicklungen, Best Practices und Neuigkeiten aus Erzeugung, Herstellung und Handel und die Förderung von Bio-Wertschöpfungsketten. Es wird diskutiert, wie Bio-Mehrwerte erfolgreich kommuniziert und neue Marktstrategien für Handel und Erzeugung entwickelt werden können. Workshops beschäftigen sich mit Bio in der Gemeinschaftsverpflegung, klimafreundlichen Produkten und Marken-Strategien für Bio-Wachstum. Zum Schlusspodium zur Transformation der Ernährungswirtschaft werden unter anderen Staatssekretärin Silvia Bender, IFOAM-Präsident Jan Plagge, die BÖLW-Vorstandsvorsitzende Tina Andres und Andreas Swoboda aus dem AöL-Vorstand erwartet.

Zusätzlich zur eigentlichen Tagung besteht die Möglichkeit, am 7. November an einem Vorprogramm zur Zukunft der Fleischerzeugung unter den Aspekten Haltung, Schlachtung und Klima teilzunehmen, inklusive Exkursionen. Nach der Tagung schließt sich am 10. November eine weitere Exkursion an: zum Erzeugerschlachthof Schwäbisch Hall und Regionalmarkt Hohenlohe.

Das vollständige Programm finden Sie hier 2023_08_22_programmprozent20omt_veroffentlichung_1.pdf[289 KB]

Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Infos.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

VI. Öko-Marketingtage: Strategien gegen den schrumpfenden Bio-Markt

8. und 9. November auf Schloss Kirchberg

Noch fünf Wochen, bis die Akademie Schloss Kirchberg ihre Pforten für die nächsten Öko-Marketingtage öffnet. Unter dem Motto ‚Zeitenwende in der Bio-Branche – Neue Märkte, neue Strategien‘ gibt es viel zu besprechen. Nach jahrelangem Aufschwung hat das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln in den letzten Monaten einen Dämpfer bekommen. Parallel verwischen Discounter mit ihrem Einstieg in den Bio-Markt die Grenzen der angestammten Reviere. Wie muss sich die Branche aufstellen, um zukunftsfähig zu bleiben? Darüber werden namhafte Experten diskutieren. Interessierte können sich hier anmelden.

04.10.2023mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm

Öko-Marketingtage 2025: Netzwerktreffen der Bio-Branche

11. bis 13. November auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den Öko-Marketingtagen 2025. Nach einem Vorprogramm am 11. November zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung beleuchtet die Tagung am 12. und 13. November unter dem Motto ‚Bio neu denken – die Zukunft des Öko-Marketings‘ aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen des Kauf- und Ernährungsverhaltens im deutschsprachigen Raum.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm

VIII. Öko-Marketingtage: Bio neu denken

Branchentreff am 12. und 13. November auf Schloss Kirchberg

Mitte November trifft sich die Bio-Branche wieder in der Akademie Schloss Kirchberg zu den VIII. Öko-Marketingtagen. Das vorläufige Programm kann jetzt online eingesehen werden. Los geht es am 11. November mit dem Vorprogramm, das sich um die Außer-Haus-Verpflegung in der Bio-Musterregion Hohenlohe dreht. Wie Bio-Marketing zwischen Ethik und Strategie navigiert, wie Tierwohl, Regionalität und Bio Hand in Hand gehen können und wie es um die politische Entwicklung rund um Bio in Deutschland steht, nimmt der Kongress am 12. und 13. November unter die Lupe.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm

Bio-Branche in Bewegung: von Discount bis Fachhandel

VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

22.11.2024mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm

Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende?

VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

10.11.2023mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm

„Bio ist zukunftsfähig!“

V. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

14.10.2022mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Erzeuger, Marketing, Hersteller, Handel, Veranstaltung, Vorträge, Tagung, Strategie, Kongress, Workshop, Diskussion, Öko-Marketing, Schloss Kirchberg, Kommunikation, Bio-Marktentwicklung, Wertschöpfungskette, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Programm