Start / Business / Bio-Handel / tegut will Preiseinstiegsrange verdoppeln

Eigenmarke

tegut will Preiseinstiegsrange verdoppeln

Mehr ‚Bio zum kleinen Preis‘

Der Einzelhändler tegut will noch mehr Bio-Quereinsteiger und erweitert sein günstiges Eigenmarkensortiment. Bis zu 20 Prozent unter Alnatura-Preis lägen die Produkte der Marke ‚Bio zum kleinen Preis‘. Innerhalb von mehr als einem Jahr soll die Eigenmarken-Range jetzt verdoppelt werden, auf 200 Artikel. „Quer durchs Sortiment mit Fokus auf die Frische“ soll der Ausbau laut Einkaufsleiter Robert Schweininger verlaufen und etwa Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch und Gewürze umfassen.

Insgesamt hat tegut derzeit rund 4.600 Bio-Artikel im Sortiment und erwirtschaftet damit 29 Prozent seines Gesamtumsatzes. Vor drei Jahren, im Spätsommer 2020, startete die Supermarktkette ihre neue Eigenmarke ‚Bio zum kleinen Preis’ und ist seither im Eigenmarkensortiment zweigleisig unterwegs. Unter der Marke ‚tegut Bio‘ wird weiterhin ausschließlich Bio-Verbandsware von Demeter, Bioland, Naturland und Biokreis angeboten, während die neue Marke den Preiseinstiegsbereich bedient.

Der Ausbau sei eine Reaktion auf den gestiegenen Preiswettbewerb sowie die Umsatzverschiebung vom Fachhandel in den LEH. „Der Preiswettbewerb spielt sich insbesondere im Eigenmarkensegment des LEH ab“, so Robert Schweininger. Insofern Bio-Kunden als Folge der Inflation preisorientierter einkaufen, steige auch das Potenzial für Eigenmarken im Preiseinstieg. Außerdem wolle tegut Bio noch mehr Sichtbarkeit im Sortiment geben und so Gelegenheitskäufer zu Bio-Käufern machen.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt

Kunden-Nachfrage nach Bio-Fachmarken steigt

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt © Edeka

Knapp anderthalb Jahre nach dem Start des neuen Formats im November 2021 in Jena wurde jetzt im Marktkauf Cuxhaven die 50. Naturkind-Welt eröffnet. Das Shop-in-Shop-Format bringe nun in nahezu allen Bundesländern Bio-Fachmarken in den klassischen Lebensmitteleinzelhandel. Eine weiterhin steigende Kundennachfrage bestätige das Konzept.

01.06.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Wettbewerb, LEH, Eigenmarke, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Bio im Mainstream

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 halbiert werden

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung © BMEL/Schwalm

Der Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat gestern mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels einen ‚Pakt gegen Lebensmittelverschwendung‘ vereinbart. Darin verpflichten sich die Händler dazu, ihre vermeidbaren Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren und bis 2030 zu halbieren. Insgesamt sind über 40 konkrete Maßnahmen Teil der Vereinbarung. So sollen die Händler beispielsweise verstärkt Lebensmittel weitergeben und dafür dauerhafte Kooperationen mit Tafeln oder anderen sozialen Einrichtungen eingehen.

28.06.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Wettbewerb, LEH, Eigenmarke, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Bio im Mainstream

Aldi Süd startet neue Marke ‚Nur Nur Natur‘

15 Produkte mit viel Naturland

Aldi Süd startet neue Marke ‚Nur Nur Natur‘ © Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Mit zunächst 15 größtenteils Naturland-zertifizierten Produkten startet Aldi Süd die neue Bio-Eigenmarke ‚Nur Nur Natur‘. Darunter werden ab sofort diverse Käsesorten, Fruchtjoghurts, Brot und Baguette sowie eine nicht homogenisierte Milch angeboten. Mitte 2024 sollen 50 Produkte der neuen Marke in den Regalen der Aldi Süd-Filialen stehen und in den folgenden Jahren sollen weitere Artikel in Bio-Verbands-Qualität dazukommen.

05.06.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Wettbewerb, LEH, Eigenmarke, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Bio im Mainstream

Rapunzel weitet Vertriebswege aus

Markenprodukte künftig bei Feneberg und tegut erhältlich

26.05.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Wettbewerb, LEH, Eigenmarke, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Bio im Mainstream


Edeka kooperiert mit Biokreis

Weiterer Ausbau der Bio-Offensive

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Wettbewerb, LEH, Eigenmarke, Preis, Lebensmitteleinzelhandel, Preispolitik, Bio im Mainstream